Les Femmes du Demimonde

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
SV5R0915928
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Von den Hetärenkomödien der Antike bis Pretty Woman
nehmen Kurtisanen und Prostituierte immer wieder
einen wichtigen Platz in Kunst und Literatur ein.
Besonders im Frankreich des 19. Jahrhunderts konnten
Schriftsteller mit Hilfe von Kurtisanenfiguren ihre
Gesellschaft porträtieren und die Spannungen zwischen
den herrschenden Moralvorstellungen auf der einen und
dem ausschweifenden Leben auf der anderen Seite
darstellen. Die Kurtisanen erfüllen dabei
abhängig von den Ansichten der Autoren verschiedene
Funktionen. Das vorliegende Buch vergleicht die
Darstellung von fünf Kurtisanenfiguren
zeitgenössischer Schriftsteller Coralie aus Balzacs
Illusions perdues, Esther aus Balzacs Splendeurs
et misères des courtisanes, Fernande aus dem
gleichnamigen Roman von Dumas dem Älteren, Marguerite
aus La dame aux camélias von Dumas dem Jüngeren und
Nana aus dem gleichnamigen Roman von Zola und zeigt
die jeweilige Funktion auf, die sie erfüllen.

Autorentext
1982 geboren in München; 2001 Abitur am
Werner-Heisenberg-Gymnasium, Garching b. München; 2004-2005
Auslandsstudium in Argentinien; diverse Auslandsaufenthalte in
Nepal, Ecuador, Russland, Usbekistan und Botswana; 2008 Diplom im
Fach Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien an der
Universität Passau; derzeit wohnhaft in Berlin

Klappentext

Von den Hetärenkomödien der Antike bis Pretty Womannehmen Kurtisanen und Prostituierte immer wiedereinen wichtigen Platz in Kunst und Literatur ein.Besonders im Frankreich des 19. Jahrhunderts konntenSchriftsteller mit Hilfe von Kurtisanenfiguren ihreGesellschaft porträtieren und die Spannungen zwischenden herrschenden Moralvorstellungen auf der einen unddem ausschweifenden Leben auf der anderen Seitedarstellen. Die Kurtisanen erfüllen dabei -abhängig von den Ansichten der Autoren - verschiedeneFunktionen. Das vorliegende Buch vergleicht dieDarstellung von fünf Kurtisanenfigurenzeitgenössischer Schriftsteller - Coralie aus BalzacsIllusions perdues, Esther aus Balzacs Splendeurset misères des courtisanes, Fernande aus demgleichnamigen Roman von Dumas dem Älteren, Margueriteaus La dame aux camélias von Dumas dem Jüngeren undNana aus dem gleichnamigen Roman von Zola - und zeigtdie jeweilige Funktion auf, die sie erfüllen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639094015
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 88
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639094015
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-09401-5
    • Titel Les Femmes du Demimonde
    • Autor Elisabeth Franz
    • Untertitel Die Kurtisane im Werk von Honoré de Balzac, AlexandreDumas père et fils und Émile Zola
    • Gewicht 147g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.