Lesarten Die Rezeption des Werks von Edgar Hilsenrath

CHF 244.40
Auf Lager
SKU
5M4ANCKTHS9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Wide-screen book or Night of the Nights? The verdict of German literary critics was already oscillating between these two extremes in 1978. This controversy, which was ignited by Hilsenrath's first work Nacht (Night) and was specific to Germany compared with the international reception of his work, runs throughout his writing. This study traces the history of the reception of his novels, i.e. the readings revealed by arts pages, literary studies and general readers, and analyses how they function.


Autorentext

Patricia Vahsen , Hückelhoven.


Zusammenfassung

""Ferkeleien", "Gruselsex" und "wild wuchernder Genitalismus"? - Patricia Vahsens Dissertation über Edgar Hilsenrath ist das ideale Begleitbuch zur abgeschlossenen Werkausgabe des Autors."
Jan Süselbeck in: www.literaturkritik.de

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Patricia Vahsen
    • Titel Lesarten Die Rezeption des Werks von Edgar Hilsenrath
    • Veröffentlichung 28.08.2008
    • ISBN 978-3-484-65171-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783484651715
    • Jahr 2008
    • Größe H230mm x B155mm x T19mm
    • Untertitel Conditio Judaica 71
    • Gewicht 517g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 342
    • GTIN 09783484651715

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.