Lesekompetenz fördern

CHF 54.40
Auf Lager
SKU
R6PVDPIV833
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Familie in die Lese- und Schreibkompetenzförderung zu Beginn der Grundschulzeit einzubinden ist oft nicht leicht, aber sehr wirksam. Das Buch stellt das Family Literacy-Programm LIFE Lesen in Familie erleben vor und bietet eine Einführung in neun Veranstaltungen, die für Kinder und deren Eltern an Grundschulen oder anderen Bildungsinstitutionen durchgeführt werden können. Mit den Veranstaltungen können Kinder beim Schriftspracherwerb begleitet und elterliche Unterstützungsfähigkeiten gestärkt werden.


Autorentext
Sabrina Bonanati: Lehramtsstudium mit den Fächern Deutsch und Philosophie mit Abschluss des 1. Staatsexamens, Promotion im Fach Psychologie im Projekt LIFE Lesen in Familie erleben (2017), wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn seit 2012 im Fach Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung.
Christian Greiner: 1. und 2. Staatsexamen Lehramt Primarstufe (2003), Lehrer an verschiedenen Grund- und Hauptschulen, Moderator in der Lehrerfortbildung für Deutsch als Zweitsprache, Konrektor (seit 2014), abgeordnete Lehrkraft an der Universität Paderborn (seit 2015), Promotionsstudium Psychologie
Nicole Gruchel: Lehramtsstudium mit den Fächern Deutsch und Philosophie mit dem Abschluss Master of Education (2019), wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn seit 2019 im Fach Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung.
Heike M. Buhl: Studium der Psychologie an den Universitäten Göttingen und Mannheim, Promotion im Rahmen des Sonderforschungsbereiches Sprache und Situation an der Universität Mannheim (1995), wissenschaftliche Mitarbeiterin, dann Assistentin in der Pädagogischen Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena, seit 2010 Professorin für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung an der Universität Paderborn.


Inhalt
Lesekompetenzförderung;- Elterliche Unterstützung;-Veranstaltungen mit Eltern;- Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule;- Family Literacy.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Sabrina Bonanati , Christian Greiner , Nicole Gruchel , Heike M. Buhl
    • Titel Lesekompetenz fördern
    • Veröffentlichung 28.03.2020
    • ISBN 978-3-658-28342-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658283421
    • Jahr 2020
    • Größe H240mm x B168mm x T8mm
    • Untertitel Ein Manual für das LIFE-Programm zur Stärkung der Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus
    • Gewicht 214g
    • Illustrator Ricarda Kurock
    • Auflage 1. Auflage 2020
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 93
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • GTIN 09783658283421

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470