Lesen digital

CHF 77.30
Auf Lager
SKU
D64N4G5VUGL
Stock 4 Verfügbar

Details

Das Lesen verändert sich durch die fortschreitende Digitalisierung. Lesen bleibt nach wie vor als grundlegende Kompetenz bedeutsam, doch seine Anforderungen transformieren sich, weil Leserinnen und Leser mehr und anspruchsvollere Aktivitäten zu koordinieren haben. Wer etwa im Internet liest, muss kuratierend, selbstreguliert und selektiv vorgehen und dabei insbesondere das eigene Wissen nutzen, um zielgerichtet Informationen zu suchen, zu bewerten und zu verwenden. Der Band systematisiert die im Verbund auftretenden zentralen Prozesse und beleuchtet digitales Lesen aus (meta-)kognitiver Sicht.

Autorentext
Maik Philipp, Jg. 1979, Dr. phil., ist Professor für Deutschdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zürich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779962205
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H231mm x B153mm x T41mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783779962205
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7799-6220-5
    • Veröffentlichung 15.03.2025
    • Titel Lesen digital
    • Autor Maik Philipp
    • Untertitel Komponenten und Prozesse einer sich wandelnden Kompetenz
    • Gewicht 1132g
    • Herausgeber Juventa Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 660
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.