Lesen im Internet-Zeitalter

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
QFISS91ESS2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ist der Rückstand in der Lesekompetenz der Knaben auf das Medienverhalten zurückzuführen und/oder ist gerade der Bildschirm eine Chance, den eher technisch ausgerichteten Knaben die Schrift näher zu bringen? Diese Arbeit wurde aus dem immer noch aktuellen Anlass der Ergebnisse der internationalen Vergleichsstudie PISA geschrieben, welche den Knaben eine schlechtere Lesekompetenz im Vergleich zu den Mädchen nachgewiesen hat. Anhand von Fachliteratur werden wichtige Begriffe wie Lesekompetenz, neue Medien und Lesesozialisation beleuchtet. Eine knabengerechte Leseförderung wird betont, wobei der Computer mit einem kontrollierten Einsatz eine Chance sein kann, besonders Knaben in die Welt der Texte einzuführen. Ein Blick auf das Angebot zur Leseförderung der Knaben im Internet ergibt ein eher ernüchterndes Bild, obwohl auch gute Beispiele anzutreffen sind. Knaben sind eher an Sachinformationen interessiert und lesen vermehrt punktuell und selektiv, währenddem sich Mädchen eher belletristischen Textformen widmen. Gerade das Internet kommt dem selektiven und punktuellen Lesen der Knaben sehr entgegen und kann bei einem geeigneten Angebot einen grossen Teil zur Leseförderung beitragen.

Autorentext

Berufslehre zum Hochbauzeichner mit Berufsmatura, Studium an der Pädagogischen Hochschule Thurgau in Kreuzlingen: Studiengang Primarstufe (Bachelor of Arts in Primary Education), Studienschwerpunkt Medienpädagogik/Mediendidaktik. Primarlehrer und iScout (Informatikverantwortlicher) an der Primarschulgemeinde Gachnang.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639267631
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639267631
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26763-1
    • Titel Lesen im Internet-Zeitalter
    • Autor Reto April
    • Untertitel Der Bildschirm als Chance für die Kompetenzsteigerung bei Knaben?
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470