Lesen ist doof

CHF 17.35
Auf Lager
SKU
9DI0US4PD5F
Stock 3 Verfügbar

Details

Endlich! Silke Schlichtmann und Nils Freytag liefern 20 gute Gründe, Lesen doof zu finden. Selten haben sich Text und Bild so lustvoll widersprochen. Lesen ist doof, weil es so lange dauert? Egal, wenn eine Schnecke das Tempo vorgibt. Lesen ist doof, weil alles nur ausgedacht ist? Nicht, wenn das Sams einem plötzlich auf die Schulter tippt. Es ist langweilig, weil man dabei allein ist? Aber doch nicht, wenn Fabelwesen mitlesen! Oder gar anstrengend? Man nehme sich einfach ein Beispiel an dem lesenden Kaninchen im Klappstuhl! Silke Schlichtmann und Nils Freytag haben jede Menge Vorurteile übers Lesen gesammelt nur, um von 20 hochkarätigen Illustrator:innen aufs Wunderbarste widerlegt zu werden. Herausgekommen ist ein für Groß und Klein ungemein reizvolles Lese- und Sehvergnügen das natürlich vor allem eines macht: Lust aufs Lesen!

"Der wunderbare Bilderbogen liefert neben witzig-bissigem Alltagsbezug jede Menge Stoff zum Schmunzeln, Nachdenken und - sich an die eigene Nase fassen. So geht Leseförderung heute!" Christine Kranz, Stiftung Lesen, 10.03.2023 "Nils Freytag und Silke Schlichtmann haben gemeinsam mit gleich zwanzig Kreativen auf 48 Seiten verewigt, was ihnen zu diesem Satz einfällt. Schon das Cover des Buchs ist ein toller Hingucker, der die Entrüstung der Erwachsenen über das lahme Lesen der Kinder entlarvt." Agnes Sonntag, SPIEGEL Online, 08.10.2023

Vorwort
Wir feiern das Lesen! Unser Tipp zum Welttag des Buches

Autorentext
Silke Schlichtmann, 1967 geboren, wuchs auf einem Obsthof im Alten Land auf. Sie ist promovierte Literaturwissenschaftlerin sowie Lektorin und lebt mit ihrer Familie in München. 2015 erschien mit Pernilla oder Wie die Beatles meine viel zu große Familie retteten ihr Debüt bei Hanser. 2016 folgte Pernilla oder Warum wir nicht in den sauren Apfel beißen mussten. Mit Bluma und das Gummischlangengeheimnis (2017) war sie für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 nominiert. Ihre Reihe für Erstleser umfasst inzwischen vier Bände: Mattis und das klebende Klassenzimmer, Mattis und die Sache mit den Schulklos, Mattis - Schnipp, schnapp, Haare ab! (jeweils 2019) sowie Mattis - Der spinnt, der Lehrer Storm! (2021). 2022 erschien ihr Kinderbuch Reißaus mit Krabbenbrötchen. Gemeinsam mit ihrem Mann Nils Freytag brachte sie 2023 Lesen ist doof heraus, zu dem es auch das passende Lesen ist doof Postkarten-Set gibt (2024). 2025 folgt ihr Kinderroman Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna. 2019 wurde Silke Schlichtmann von Buchhändlern, Bibliothekaren und der IG Leseförderung des Börsenvereins zur Lesekünstlerin des Jahres gewählt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 181g
    • Autor Nils Freytag , Silke Schlichtmann
    • Titel Lesen ist doof
    • Veröffentlichung 16.02.2023
    • ISBN 978-3-446-27598-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783446275980
    • Jahr 2023
    • Größe H143mm x B184mm x T11mm
    • Herausgeber Carl Hanser Verlag
    • Anzahl Seiten 48
    • Illustrator Maja Bohn, Erhard Dietl, Julia Dürr, Cornelia Funke, Susanne Göhlich, Sybille Hein, Felicitas Horstschäfer, Ulf K., Regina Kehn, Ute Krause, Daniela Kulot, Paul Maar, Ulrike Möltgen, Kathrin Schärer, Axel Scheffler, Marei Schweitzer, Susanne Straßer, Juli
    • Auflage 2. A.
    • Altersempfehlung 6 bis 18 Jahre
    • Genre Zum Verschenken & Sammeln
    • GTIN 09783446275980

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.