Lesen mit Lisa - Anleitung
Details
Lernen mit Lisa hier starten die Schülerinnen und Schüler durch! Lesen ist eine essenzielle Fähigkeit und Lesen mit Lisa ermöglicht es, diese sicher zu erlernen. Das Lese- und Rechtschreibmaterial ist für die individuelle und differenzierte Förderung konzipiert. Es kann eigenständig oder als Ergänzung eingesetzt werden und ermöglicht das Arbeiten mit Kindern mit verschiedenen Lernständen. Das Material ist für Kinder mit Förderbedarf besonders geeignet und kann sowohl an Förderschulen als auch an Grundschulen optimal eingesetzt werden. Auch alle Kinder ohne Förderbedarf profitieren von dem klaren Aufbau von Lesen mit Lisa. Das Material kann ebenfalls dann zum Einsatz kommen, wenn Kinder im zweiten Anlauf mit dem Lesen neu beginnen, da es passend zum Kieler Leseaufbau stufenweise strukturiert ist. Die Anleitung zum Material stellt alle Aufgabentypen anhand einer Beispielseite vor. Des Weiteren beinhaltet sie Tipps und Anregungen sowie theoretische Erläuterungen. Die Aufgaben aus den Heften, die geringere oder höhere Anforderungen haben, werden hier ebenfalls aufgezeigt. So ist eine weitere Differenzierung möglich. Passend zu Lesen mit Lisa gibt es auch das Material Schreiben mit Lisa. In diesen Heften werden die Inhalte der Lesematerialien aufgegriffen und der Fokus wird auf das Schreiben gesetzt. Zum weiteren Üben gibt es die Hefte Trainieren mit Lisa.
Klappentext
Lernen mit Lisa - hier starten die Schülerinnen und Schüler durch! Lesen ist eine essenzielle Fähigkeit - und "Lesen mit Lisa" ermöglicht es, diese sicher zu erlernen. Das Lese- und Rechtschreibmaterial ist für die individuelle und differenzierte Förderung konzipiert. Es kann eigenständig oder als Ergänzung eingesetzt werden und ermöglicht das Arbeiten mit Kindern mit verschiedenen Lernständen. Das Material ist für Kinder mit Förderbedarf besonders geeignet und kann sowohl an Förderschulen als auch an Grundschulen optimal eingesetzt werden. Auch alle Kinder ohne Förderbedarf profitieren von dem klaren Aufbau von "Lesen mit Lisa". Das Material kann ebenfalls dann zum Einsatz kommen, wenn Kinder im zweiten Anlauf mit dem Lesen neu beginnen, da es passend zum Kieler Leseaufbau stufenweise strukturiert ist. Die Anleitung zum Material stellt alle Aufgabentypen anhand einer Beispielseite vor. Des Weiteren beinhaltet sie Tipps und Anregungen sowie theoretische Erläuterungen. Die Aufgaben aus den Heften, die geringere oder höhere Anforderungen haben, werden hier ebenfalls aufgezeigt. So ist eine weitere Differenzierung möglich. Passend zu "Lesen mit Lisa" gibt es auch das Material "Schreiben mit Lisa". In diesen Heften werden die Inhalte der Lesematerialien aufgegriffen und der Fokus wird auf das Schreiben gesetzt. Zum weiteren Üben gibt es die Hefte "Trainieren mit Lisa".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783965203624
- Auflage ND
- Sprache Deutsch
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H213mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9783965203624
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-96520-362-4
- Veröffentlichung 12.08.2024
- Titel Lesen mit Lisa - Anleitung
- Autor Markus Fegers , Monika Schiffmann , Helga Seidel-Reichenberg
- Untertitel Lernen mit Lisa
- Gewicht 103g
- Herausgeber Buch Verlag Kempen
- Anzahl Seiten 52
- Lesemotiv Verstehen