Lesereise Bretagne
Details
Windgepeitschte Steilküsten, von der Brandung umtoste Inseln, geheimnisvolle Wälder die Bretagne ist wildes Land, vom Meer geprägt. Vergeblich versuchten die Römer, diesen besonders sperrigen Kelten wenigstens eine anständige Sprache beizubringen. Zweitausend Jahre später haben die eigenwilligen Bretonen ihr Idiom noch immer nicht aufgegeben.Stefanie Bisping spürt den Mythen und Geschichten dieser alten europäischen Kulturlandschaft nach. Sie begibt sich auf die Spuren des Zauberers Merlin und der letzten Herzogin der Bretagne. Im Finistère, am Ende der Welt, das für die Bretonen nur ihr Anfang ist, begegnet sie dem letzten Leuchtturmwärter der Insel Ouessant und dem Wächter über die Qualität des berühmten bretonischen Kuchens »kouign amann«.
Autorentext
Stefanie Bisping studierte in Münster und Reading (England) Anglistik, Germanistik und Politikwissenschaft. Heute schreibt sie Reisereportagen für verschiedene Medien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Picus Verlag erschienen ihre Lesereisen Estland, Malediven, Emilia Romagna und Normandie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783711710536
- Auflage Nachdruck
- Sprache Deutsch
- Genre Reiseberichte Schweiz und Europa
- Größe H205mm x B113mm x T17mm
- Jahr 2015
- EAN 9783711710536
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7117-1053-6
- Veröffentlichung 18.02.2015
- Titel Lesereise Bretagne
- Autor Stefanie Bisping
- Untertitel Beim Leuchtturmwärter brennt noch Licht
- Gewicht 220g
- Herausgeber Picus Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 132
- Lesemotiv Entdecken