Lesermarketing für Schüler/Jugendliche
Details
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit Jahren wird es immer schwieriger junge Zeitungsleser zu gewinnen und an das Medium Zeitung zu binden. Um dieser Situation zu begegnen, bieten immer mehr Zeitungsverlage Projekte zur Einbindung der Zeitung in den Unterricht an. Im vorliegenden Buch geht der Autor Sebastian Schäffler folgenden Fragen nach: Können diese Projekte als klassische Marketinginstrumente zur Gewinnung von Lesern aus der Zielgruppe Schüler/Jugendliche angesehen werden? Dienen diese Projekte als Kundenbindungsinstrument für Schüler/Jugendliche, die bereits Zeitungsleser sind? Welche Umstände könnten den Erfolg von Marketingaktivitäten bei der Lesergewinnung und Bindung beeinflussen? Speziell wird hierbei davon ausgegangen, dass der Erfolg von Lesermarketingaktivitäten von der Medienkompetenz des Lesers abhängt. Aus diesem Grund wird ebenfalls gefragt, ob die Projekte zum Aufbau von Medienkompetenz geeignet sind. Zunächst gibt der Autor einen Überblick über das Instrumentarium des Lesermarketings und das Thema Medienkompetenz. Darauf Aufbauend werden verschiedene Projekte vorgestellt und analysiert. Das Buch versucht Antworten auf diese Fragen zu finden und einen groben Leitfaden für die Praxis zu entwickeln.
Autorentext
Dipl.-Kfm.:Studium der Medienwirtschaft an der TechnischenUniversität Ilmenau. Marketing Assistent beider Bauer Vetriebs KG, Hamburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639409864
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 156
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639409864
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-40986-4
- Veröffentlichung 15.05.2012
- Titel Lesermarketing für Schüler/Jugendliche
- Autor Sebastian Schäffler
- Untertitel Eine Analyse von Zeitungen im Unterricht
- Gewicht 250g
- Herausgeber AV Akademikerverlag