Leseverhalten von Grundschulkindern

CHF 84.30
Auf Lager
SKU
U4L22E3VMSL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Ergebnisse internationaler Schulleistungstests wie PISA und PIRLS lassen der Lesekompetenz von Grundschulkindern besondere Signifikanz zukommen. Anhand einer Untersuchung über die Interessen und die Lesekompetenz von SchülerInnen der zweiten und dritten Schulstufe wird in dieser Studie erforscht, wie sich neben kognitiven Aspekten auch emotionale und motivationale Gesichtspunkte auf den Leselernprozesses auswirken und ob dabei Divergenzen zwischen den Geschlechtern zu beobachten sind. Unter dem Aspekt der Interessentheorie nach Krapp und mithilfe eines interessengeleiteten Lesetagebuchs beleuchtet die Arbeit den Einfluss von Interesse auf die Lesemotivation. Neben der Erhebung der bevorzugten Freizeitbeschäftigungen und Leseinteressen erlauben Einzelfallanalysen einen genaueren Einblick in die Gefühlslage der SchülerInnen bei der Arbeit mit dem Lesetagebuch. Die sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht ausgewerteten Fragestellungen richten sich in erster Linie an ErziehungswissenschafterInnen und DozentInnen an Pädagogischen Hochschulen und liefern einen Beitrag zu moderner Lesedidaktik frei von vorgefertigten Rollenmustern der beiden Geschlechter.

Autorentext

Christine Schober, Bakk. phil. MA, Jg. 1957, studierte Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Bildung - Gesellschaft - Kultur" und ist derzeit Leiterin einer Grundschule in der Nähe von Salzburg. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Interessentheorie und Leseforschung sowie qualitative Erhebungsmethoden und der Bereich des Schuleintritts.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639191530
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Größe H223mm x B151mm x T19mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639191530
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-19153-0
    • Titel Leseverhalten von Grundschulkindern
    • Autor Christine Schober
    • Untertitel Eine empirische Studie unter den Aspekten Geschlecht und Interesse
    • Gewicht 272g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 172

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470