Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lessing und die Folgen
Details
Die Geschichte des modernen deutschen Dramas beginnt mit Lessing. Gleichwohl gilt er als Autor, der an einer Schwelle steht: Er bereitet den Klassikern den Weg, bleibt aber hinter ihnen zurück. Lessing ist der Vorklassiker der deutschen Literatur, gerühmt und vereinnahmt als Kämpfer für die Nation und das Bürgertum, die Wahrheit und die Toleranz. Robert Vellusig kontrastiert die an Missverständnissen reiche Wirkungsgeschichte Lessings mit seinem facettenreichen Werk und porträtiert ihn als dichtenden Pfarrerssohn und Genie der Kritik, publizistisch versierten Intellektuellen und führenden Vertreter einer Aufklärung, die ihren Namen verdient.
... Sehr anregend geschrieben und nicht nur für Germanisten interessant sondern für alle, die sich fragen, worin die bis heute bestehende Bedeutung von Lessings Dramen und Werk besteht. Dieses Buch gibt in aller Kürze (ohne zu verkürzen!) Antworten darauf. (Frank Seeger, in: ekz-Informationsdienst, Heft 30, 2023)
Autorentext
Robert Vellusig ist a.o. Universitätsprofessor am Institut für Germanistik der Universität Graz.
Inhalt
Das Werk.- Die Folgen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783476057839
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B127mm x T20mm
- Jahr 2023
- EAN 9783476057839
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-476-05783-9
- Veröffentlichung 26.07.2023
- Titel Lessing und die Folgen
- Autor Robert Vellusig
- Untertitel Mit E-Book
- Gewicht 380g
- Herausgeber Metzler Verlag, J.B.
- Anzahl Seiten 270
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft