Lessings Theorie der Tragödienwirkung

CHF 145.05
Auf Lager
SKU
3HO6FAFMRVV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

This study investigates the sources influencing Lessing's idea that tragedy improves the spectator morally by arousing his or her pity. Having shown that Lessing's comments on the tragedy's effect take into account three different problems (emotional effect, moral purpose and tragic pleasure), the study then identifies the central prerequisites for Lessing's model in both the humanist tradition (rhetoric, commentaries on Aristotle, poetics), and the epistemology of the Enlightenment (Leibniz, Wolff, Baumgarten, Hutcheson, Mendelssohn).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Thomas Martinec
    • Titel Lessings Theorie der Tragödienwirkung
    • Veröffentlichung 18.11.2003
    • ISBN 978-3-484-32116-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783484321168
    • Jahr 2003
    • Größe H236mm x B160mm x T20mm
    • Untertitel Humanistische Tradition und aufklärerische Erkenntniskritik
    • Gewicht 547g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage Reprint 2014
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 248
    • GTIN 09783484321168

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470