Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Let''s F***ing Free us!
Details
Kaum eine Serie feierte einen so durchschlagendenErfolg. Worin liegt das Innovative? Wasunterscheidet ?Sex and the City? von AnderenSerien? Die Autorin Romy Weinhold arbeitet dieSonderstellung der Serie im Vergleich zurklassischen heraus, um sie als eine neue Form der?urbanen Beziehungsserie? zu definieren. Dabeiwerden die allgemeinen Merkmale des Genresdargelegt, um im Folgenden ?Sex and the City?innerhalb des Serienkosmos? zu lokalisieren. Eswird ein Einblick über die Grundthemen vermittelt,strukturierende Elemente werden herausgearbeitet,um sich mit den Besonderheiten der Serieauseinanderzusetzen. Dabei sind die Unterschiededer allgemeinen Repräsentation vonGeschlechterrollen in Film und Fernsehen imVergleich zur untersuchten Serie von großerBedeutung. Ebenso werden Humor, Dirty Talk und dasbeherrschende Thema Sexualität vor dem Hintergrundder Emanzipation untersucht. Darüber hinaus widmetsich die Autorin den Themen: Mode, Männer &Urbanität.Das Buch richtet sich an Medienwissenschaftler,Soziologen, Film- und Fernsehschaffende, Männer,Frauen und an alle Fans der Serie.
Autorentext
Romy Weinhold, Diplom-Kulturwissenschaftlerin (Medien): Studium der Medienkultur an der Bauhaus Universität Weimar. Seit 2006 arbeitet Romy Weinhold in der Film- und Fernsehproduktion.
Klappentext
Kaum eine Serie feierte einen so durchschlagenden Erfolg. Worin liegt das Innovative? Was unterscheidet ?Sex and the City? von Anderen Serien? Die Autorin Romy Weinhold arbeitet die Sonderstellung der Serie im Vergleich zur klassischen heraus, um sie als eine neue Form der ?urbanen Beziehungsserie? zu definieren. Dabei werden die allgemeinen Merkmale des Genres dargelegt, um im Folgenden ?Sex and the City? innerhalb des Serienkosmos? zu lokalisieren. Es wird ein Einblick über die Grundthemen vermittelt, strukturierende Elemente werden herausgearbeitet, um sich mit den Besonderheiten der Serie auseinanderzusetzen. Dabei sind die Unterschiede der allgemeinen Repräsentation von Geschlechterrollen in Film und Fernsehen im Vergleich zur untersuchten Serie von großer Bedeutung. Ebenso werden Humor, Dirty Talk und das beherrschende Thema Sexualität vor dem Hintergrund der Emanzipation untersucht. Darüber hinaus widmet sich die Autorin den Themen: Mode, Männer & Urbanität. Das Buch richtet sich an Medienwissenschaftler, Soziologen, Film- und Fernsehschaffende, Männer, Frauen und an alle Fans der Serie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639023589
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639023589
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02358-9
- Titel Let''s F***ing Free us!
- Autor Romy Weinhold
- Untertitel "Sex and the City" Die neue Form der urbanen Beziehungsserie
- Gewicht 229g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 140
- Genre Medienwissenschaft