Let's play?!

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
181394N3GEM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Mit der 'Poetik' schuf Aristoteles eines der bekanntesten und ältesten Regelwerke zum Aufbau eines Tragödientextes. Doch kann man heute noch Dramen und erst recht Computerspiele nach diesen Vorgaben gestalten? In 'Let's play?!' sollen anhand ausgewählter PC-Spiele die Möglichkeiten und auch Grenzen der antiken Tragödientheorie in ihrer Anwendbarkeit auf moderne Medien analysiert und aufgezeigt werden.

Autorentext

Andrea Wurzlbauer, M.A.: Studium der Theaterwissenschaft, Neueren Deutschen Literatur und Kommunikationswissenschaft an der Ludwig- Maximilians-Universität in München.


Klappentext

Mit der 'Poetik' schuf Aristoteles eines der bekanntesten und ältesten Regelwerke zum Aufbau eines Tragödientextes. Doch kann man heute noch Dramen und erst recht Computerspiele nach diesen Vorgaben gestalten? In 'Let's play?!' sollen anhand ausgewählter PC-Spiele die Möglichkeiten und auch Grenzen der antiken Tragödientheorie in ihrer Anwendbarkeit auf moderne Medien analysiert und aufgezeigt werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639327793
    • Genre Theater & Ballett
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639327793
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32779-3
    • Titel Let's play?!
    • Autor Andrea Wurzlbauer
    • Untertitel Die Tragödientheorie in der 'Poetik' des Aristoteles und ihre Anwendbarkeit auf Computerspiele
    • Gewicht 171g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.