Lets make things better!

CHF 27.05
Auf Lager
SKU
N8H4LB210ON
Stock 77 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die wahre Geschichte eines Zeitzeugen und warum er seinen Optimismus nie verloren hat!

Gidon Lev ist hoffnungsvoller Optimist. Das Leben hat ihn gelehrt, dass trotz Schmerz und Leid ein Leben voller Liebe möglich ist. Als Sechsjähriger wird er nach Theresienstadt deportiert, er verliert seine gesamte Familie, bis auf seine Mutter. Immer wieder stellt das Leben ihn auf die Probe, doch bis heute kämpft er für ein friedliches Zusammenleben und gegen das Vergessen, gegen das Leugnen des Holocausts. In Schulen, im täglichen Leben und auf Instagram und TikTok. Dort erreicht er junge Menschen mit seiner Botschaft, die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Nun beantwortet er Fragen seiner Follower, teilt seine Lebensgeschichte und seine tägliche Lebensrealität, berichtet, wie wir ein gutes Leben leben können und gibt uns Zuversicht in schweren Zeiten.

»Lev will mit seiner Geschichte nicht nur die Erinnerung an den Holocaust am Leben halten, er will auch Hoffnung machen.«

Autorentext
Julie Gray ist eine amerikanische Autorin, die 2012 nach Israel kam und dort Gidon Lev kennen und lieben lernte. Sie schreibt unter anderem für die Times of Israel und die Huffington Post, und hat ehrenamtlich mit Amnesty International, Kids for Peace und weiteren Initiativen zusammengearbeitet, die ein friedliches Zusammenleben fördern.

Klappentext
Das Gute existiert in der Welt - wir müssen es nur sehen!

Gidon Lev ist hoffnungsvoller Optimist . Das Leben hat ihn gelehrt, dass trotz Schmerz und Leid ein Leben voller Liebe möglich ist. Als Sechsjähriger wird er nach Theresienstadt deportiert , er verliert seine gesamte Familie, bis auf seine Mutter. Immer wieder stellt das Leben ihn auf die Probe, doch bis heute kämpft er für ein friedliches Zusammenleben , besonders in Israel und Palästina, und gegen das Vergessen, gegen das Leugnen des Holocausts . In Schulen, im täglichen Leben - und auf TikTok . Dort erreicht er junge Menschen mit seiner Botschaft, die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Der Krieg im Nahen Osten resultierte jedoch in so viel Antisemitismus auf der Plattform, in Kommentaren und dem Algorithmus, dass er sich auf Instagram zurückzog. Nun beantwortet er Fragen seiner Follower, teilt seine Lebensgeschichte und seine tägliche Lebensrealität, berichtet, wie wir ein gutes Leben leben können und gibt uns Zuversicht in schweren Zeiten .

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783442394371
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Ulrike Strerath-Bolz
    • Autor Gidon Lev , Julie Gray
    • Titel Lets make things better!
    • Veröffentlichung 13.11.2024
    • ISBN 978-3-442-39437-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783442394371
    • Jahr 2024
    • Größe H220mm x B143mm x T23mm
    • Untertitel Ein Holocaust-Überlebender über die Kraft des Positiven
    • Gewicht 359g
    • Auflage Deutsche Erstausgabe
    • Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 224
    • Herausgeber Mosaik Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470