LETZTE KARTE GESPIELT
Details
Im Oktober 1892, inmitten von Vertragsverhandlungen, wird ein von einer Bundesvertragskommission ernanntes einheimisches Komitee zum anerkannten Regierungsorgan des Turtle Mountain Chippewa und verdrängt die traditionelle Stammesregierung unter der Leitung von Chief Little Shell III. Die neue Stammesregierung, die einfach als das Komitee der Zweiunddreißig bekannt ist, unterzeichnet einen Landsiedlungsvertrag, von dem die TMC eine Million Dollar für zehn Millionen Morgen erhalten würde, keine Erweiterung des bestehenden Reservats, und Tausende von Menschen würden fiel von den Stammesrollen. Diese Vereinbarung mit der Bundesregierung würde als "10-Cent-Vertrag von 1892" bekannt werden. In dieser historischen Untersuchung hat Roland E. Marmon eine Papierspur aufgedeckt, die die Bundesregierung und verschiedene Stammesvertreter impliziert, die unter dem Deckmantel der Geheimhaltung die Kontrolle über das Letzte übernehmen würden, was der Turtle Mountain Chippewa liebte, und das war das Land selbst. Die Fragen, die sich aus den neu aufgedeckten Beweisen ergeben, werden noch mehr Fragen aufwerfen, aber es wird ein Sammelruf sein, die wahre Geschichte hinter dem massiven Landverlust und der Enteignung eines amerikanischen Stammes zu verstehen.
Autorentext
Roland E. Marmon tiene un doctorado en Estudios Indígenas Americanos de la Universidad de Arizona y también es miembro inscrito de Turtle Mountain Chippewa en Dakota del Norte. Dr. Marmon es un guionista que se ocupa principalmente de la ficción histórica. Actualmente, es profesor adjunto en la Universidad de Arizona en Tucson enseñando Historia Estadounidense.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203074659
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203074659
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-07465-9
- Veröffentlichung 02.12.2020
- Titel LETZTE KARTE GESPIELT
- Autor Roland Marmon
- Untertitel Eine Geschichte des Turtle Mountain Chippewa und des Zehn-Cent-Vertrags von 1892
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112
- Genre Neuzeit bis 1918