Leuchtende Dunkelheit - dunkles Licht
Details
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Autorentext
ZUM AUTOR: Klaus Fahrendorf, geb. 1947 in Gelsenkirchen-Buer. Studium der Rechtswissenschaft, Dr. jur., Richter, Ruhestand 2012. Verheiratet, zwei Söhne. Zen- Praxis seit 1989. 1990 Schüler bei P. Johannes Kopp (Hôun-ken Roshi). 2008 Ernennung zum Zen-Lehrer (Cloud of Merciful Awareness) im Programm Leben aus der Mitte Zen-Kontemplation im Bistum Essen zusammen mit Marlis Fahrendorf (Cloud of Infinite Beginning; verst. 9. 12. 2008). 2009 Gründung der Regionalgruppe Bochum. Seit 2015 auch Zen-Kurse im Kardinal-Hengsbach-Haus in Essen-Werden. Nach Schließung des Kardinal-Hengsbach-Hauses Kurse in verschiedenen anderen Häusern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347785281
- Fotograf Ulrike Rögner-Fahrendorf, Markus Koch
- Sprache Deutsch
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T32mm
- Jahr 2022
- EAN 9783347785281
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-347-78528-1
- Veröffentlichung 25.11.2022
- Titel Leuchtende Dunkelheit - dunkles Licht
- Autor Klaus Fahrendorf
- Untertitel Neue Teishos zu klassischen ZEN-Koans
- Gewicht 741g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 436
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika