Lexikon Buch - Bibliothek - Neue Medien
Details
Das Lexikon erläutert auf aktuellem Stand alle wichtigen Fachausdrücke aus den Bereichen Buchkunde, Bibliothekswesen, Information und Dokumentation sowie aus dem Bereich der "Neuen Medien". Die erste Ausgabe wurde aktualisiert und um die zwischenzeitlich eingetretenen Entwicklungen insbesondere in den "Neuen Medien" erheblich erweitert. Dies betrifft vor allem die Bereiche Internet, automatische Verfahren der Indexierung, des Abstracting u. ä. sowie elektronische Entwicklungen im Bibliothekswesen, wie z. B. Virtuelle Bibliothek und digitale Bibliothek. Das Lexikon ist eine wertvolle Einführung und zugleich ein Lehr- und Handbuch für Bibliothekare, Dokumentare und Informationswissenschaftler.
Zusammenfassung
"Was für die anglophonen Länder der "Harrod , "Keenan&Johnston und ein Wörterbuch zum Bibliotheks- und Informationsmanagement ist, ist für Deutschland "Strauch/Rehm ."
Dieter Schmidmaier in: B.I.T. online 10/2007
"Die neue Auflage des Strauch/Rehm ist jedenfalls eine Bereicherung der buchwissenschaftlichen Nachschlagewerke, die in Ausbildung wie auch Praxis ihren Platz finden wird."
Josef Pauser in: Mitteilungen der VÖB 4/2007
"[...] ein umfangreiches und vielseitig verwendbares Nachschlagewerk."
Silke Rabus in: Büchereiperspektiven 3/2007
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783598117572
- Auflage 2nd updated and enlarged edition
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Bildung & Wissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H246mm x B175mm x T32mm
- Jahr 2007
- EAN 9783598117572
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-598-11757-2
- Veröffentlichung 16.03.2007
- Titel Lexikon Buch - Bibliothek - Neue Medien
- Autor Dietmar Strauch , Margarete Rehm
- Gewicht 986g
- Herausgeber De Gruyter Saur
- Anzahl Seiten 472