Lexikon der Modelleisenbahn
Details
Dieses Lexikon sollte in keiner Werkstatt fehlen, denn in über 1.300 Stichwörtern und knapp 250 Bildern stecken jede Menge Know-how über das Vorbild und seine Nachbildung auf der Modelleisenbahnanlage sowie Fachwissen rund um den Selbstbau von Anlage, Fahrzeugen und Elektronik.
Das Lexikon der Modelleisenbahn ist ein absoluter Klassiker, der in keiner Werkstatt fehlen darf. In über 1.300 Stichwörtern und knapp 250 Bildern stecken jede Menge Know-how über das Vorbild und seine Nachbildung auf der Modelleisenbahnanlage sowie Fachwissen rund um den Selbstbau von Anlage, Fahrzeugen und Elektronik. Vom Abstellbahnhof und Zylinderblock bis hin zum Anlagebau: dieses Nachschlagewerk enthält alles, was ein Modelleisenbahner wissen muss. Diese aktualisierte und überarbeitete Neuauflage berücksichtigt zudem die Entwicklungen der letzten Jahre, vor allem was die digitale Modelleisenbahn betrifft.
Autorentext
Claus Dahl ist seit Jahrzehnten aktiver Modelleisenbahner und Leiter der Arbeitsgruppe Elektronik/Elektrotechnik in der Technischen Kommission des Bundesverbandes Deutscher Eisenbahnfreunde BDEF.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613716971
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Modellbau
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Motorbuch Verlag
- Gewicht 704g
- Größe H240mm x B170mm x T20mm
- Jahr 2023
- EAN 9783613716971
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-613-71697-1
- Veröffentlichung 18.07.2023
- Titel Lexikon der Modelleisenbahn
- Autor Claus Dahl , Manfred Hoße , Hans-Dieter Schäller