Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lexovisaurus
Details
1982 soll erstmals in Deutschland der Rest eines Dinosauriers aus der Mitteljurazeit entdeckt worden sein. Der ungefähr 165 Millionen Jahre alte Fund glückte angeblich im Steinbruch Störmer im Wiehengebirge im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke. Im Frühjahr 1986 identifizierte ein deutscher Paläontologe das vermeintlich seltene Fossil als Stachel eines Plattendinosauriers. 1996 war in einer von vier deutschen Autoren veröffentlichten Publikation von einem Stegosaurier ähnlich wie Lexovisaurus die Rede. Doch 2010 entlarvte der schottische Paläontologe Jeff Liston diesen Sensationsfund als Rest eines riesigen Fisches namens Leedsichthys. Die abenteuerliche Geschichte der Entdeckung und Identifizierung jenes aufsehenerregenden Fundes wird in dem Buch Lexovisaurus: Kein Stegosaurier im Wiehengebirge des Wissenschaftsautors Ernst Probst und des Paläontologen Raymund Windolf (19532010) erzählt.
Autorentext
Raymund Windolf, geboren 1953 in München, gestorben 2010 in Rott/Lech, interessierte sich bereits als Sechsjähriger für Dinosaurier. Sein Berufsleben begann er mit einer Ausbildung zum Wetterdiensttechniker (Wetterbeobachter). Von 1975 bis 1983 arbeitete er beim Deutschen Wetterdienst. Mit ideeller und finanzieller Unterstützung seiner Ehefrau Regina Cossmann studierte er danach Zoologie, Botanik und Paläontologie. Zeitweise war er Herausgeber der Zeitschrift Dinosaurier-Magazin. 1989 veröffentlichte er das Dinosaurier-Lexikon und 1993 zusammen mit Ernst Probst das Buch Dinosaurier in Deutschland. Während seiner Tätigkeit für den Dinopark Münchehagen war er ab 1998 an der Bearbeitung von Dinosaurierfunden aus Niedersachsen beteiligt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384454546
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geologie
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 46
- Herausgeber tredition
- Gewicht 193g
- Größe H216mm x B153mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384454546
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-45454-6
- Veröffentlichung 11.12.2024
- Titel Lexovisaurus
- Autor Ernst Probst , Raymund Windolf
- Untertitel Kein Stegosaurier im Wiehengebirge