LHôte von Albert Camus: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

CHF 10.55
Auf Lager
SKU
QV1PQSO05KE
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Reclam Lektüreschlüssel XL hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

  • Lektüreschlüssel zu französischen Werken sind auf Deutsch verfasst, enthalten aber das wichtigste Vokabular für die Analyse auf Französisch
  • Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
  • Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
  • Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
  • Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
  • Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
  • Aktuelle Literatur- und Medientipps
  • Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen auf Französisch
  • Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar auf Französisch

    Autorentext
    Zu Albert Camus: Albert Camus (7.11.1913 Mondovi, heute Dréan 4.1.1960 nahe Villeblevin), französischer Philosoph und Literat, war einer der bekanntesten Vertreter des Existenzialismus, zu dem auch Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Albert Camus und Gabriel Marcel gezählt werden. Er war Mitglied der »Résistance« des französischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Camus, der 1913 im heutigen Algerien als Sohn eines elsässischen Landarbeiters und einer Spanierin zur Welt kam, studierte Philosophie in Algier, wurde jedoch wegen Tuberkulose nicht zum Staatsexamen zugelassen. Danach war er neben seiner Schriftstellerei als Theaterschauspieler in der Gruppe »Radio-Alger« und als Journalist tätig. 1935 gründete er das »Théâtre du travail«. Seine am prägnantesten im »Mythos des Sisyphos« (frz. »Le mythe de Sysphse«) ausformulierte Philosophie des Absurden ist Ausgangspunkt seiner zahlreichen Romane, Essays und Dramen. Kern ist der in seiner Existenz auf sich selbst zurückgeworfene Mensch. Große Bekanntheit erlangte sein Roman »Die Pest« (»La peste«), in dem er den Verlauf einer Pestepidemie in der Stadt Oran schildert. Für sein Gesamtwerk erhielt Camus 1952 den Literaturnobelpreis.

    Klappentext

    Die bewährten Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur präsentieren sich mit neuen Inhalten und in neuer Gestalt - differenzierter, umfangreicher, übersichtlicher!

  • Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
  • Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
  • Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
  • Informationen zu Autor und historischem Kontext
  • Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen
  • Aktuelle Literatur- und Medientipps

    Ganz neue Elemente sind:

  • Prüfungsaufgaben und Kontrollmöglichkeiten
  • Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

  • FREMDSPRACHEN-LEKTÜRESCHLÜSSEL sind auf Deutsch verfasst, enthalten das wichtigste Vokabular für die Analyse in der Fremdsprache; Aufgaben und Lösungen sind komplett in der Fremdsprache abgefasst

    Inhalt

    1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe 3. Figuren Daru Balducci Der Araber Figurenkonstellationen 4. Form und literarische Technik Aufbau und Struktur: L'Hôte als Novelle Die Dramenform der Novelle 5. Quellen und Kontexte Le Mythe de Sisyphe (1942) Chroniques Algériennes (1958) Lettre à un Militant Algérien (1958) Appel pour une Trêve Civile en Algérie (1958) Disours de Suède (1957) 6. Interpretationsansätze Analyse der Novelle Philosophische Interpretation Gesellschaftlich-politische Interpretation 7. Autor und Zeit 8. Rezeption L'Hôte als bande dessinée L'Hôte als Film: Loin des Hommes (2014) 9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen 10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen 11. Anmerkungen 12. Zentrale Begriffe und Definitionen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150154717
    • Sprache Deutsch
    • Größe H170mm x B114mm x T8mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783150154717
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-015471-7
    • Veröffentlichung 03.11.2017
    • Titel LHôte von Albert Camus: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
    • Autor Albert Camus , Pia Keßler
    • Untertitel Reclam Lektüreschlüssel XL 15471
    • Gewicht 103g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 96
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sekundärliteratur & Lektürehilfen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470