Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Liberalisierung des Eisenbahnwesens
Details
Die Liberalisierung ehemaliger Staatsmonopole stellt sowohl in volkswirtschaftlicher als auch in rechtlicher Hinsicht hohe Anforderungen an eine geeignete Organisationsstruktur. Es obliegt dem Gesetzgeber, verbleibende staatliche Verantwortungen mit dem Bekenntnis zum Wettbewerb in Einklang zu bringen und sachgerechte Lösungen für den betreffenden Markt anzubieten. Die Diskussion um das nationale Eisenbahnwesen hat mit dem geplanten Börsengang der Deutschen Bahn AG sowie dem sich im Gesetzgebungsverfahren befindlichen Privatisierungsgesetz einen neuen Höhepunkt erreicht. Der Verfasser beleuchtet die Umsetzung der gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben in das nationale Eisenbahnrecht und setzt dabei einen Schwerpunkt auf die nationalen Zugangsregelungen als Grundvoraussetzung zur Förderung von Wettbewerb «auf der Schiene». Unter Berücksichtigung der Entwicklung in Großbritannien untersucht der Verfasser die verschiedenen in Politik, Wirtschaft und Rechtswissenschaft diskutierten Organisationsmodelle. Das europäische Modell stellt sich aus Sicht des Autors als überlegene Lösung zur Belebung des Wettbewerbs dar.
Autorentext
Der Autor: André Soldner, 1976 in Hamburg geboren; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg bis zum Ersten Staatsexamen 2002; LL.M.-Studium an der University of Nottingham (UK) mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht 2003/2004; Referendar am OLG Hamburg seit 2005.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Ökonomische Grundlagen bei Monopolstrukturen Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben zur Liberalisierung Entwicklung des nationalen Eisenbahnrechts Zugangsregulierung Vertikale Integration versus vertikale Desintegration Entwicklung des Eisenbahnwesens in Großbritannien Organisationsstrukturen im Hinblick auf einen Börsengang der Deutschen Bahn AG.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631579398
- Auflage Neuausg.
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H208mm x B146mm x T25mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631579398
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-57939-8
- Titel Liberalisierung des Eisenbahnwesens
- Autor André Soldner
- Untertitel Zwischen Wettbewerb und Regulierung
- Gewicht 517g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 386