Liberalisierung und Regulierung der Postmärkte

CHF 150.30
Auf Lager
SKU
1QEQ86MF0II
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieses Werk zeigt, dass im Postsektor weitreichende Spielräume für Liberalisierungsmaßnahmen existieren. Es wird darin aber auch deutlich, dass effizienzorientierte staatliche Regulierungseingriffe aus zwei Gründen erforderlich sind: wegen der Erreichung von staatlich vorgegebenen Infrastrukturzielsetzungen in Teilbereichen und wegen der erforderlichen Begleitung des Übergangs vom Markt des alleinigen Postbetreibers zum funktionsfähigen Wettbewerb.

Inhalt
Einführung. Marktergebnisse auf regulierten und unregulierten Postmärkten. Ansatzpunkt für Liberalisierungsmaßnahmen und effiziente Formen der Regulierung. Zusammenfassung und Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486227499
    • Editor Heinz Berger, Peter Knauth
    • Schöpfer Heinz Berger, Peter Knauth
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2018
    • Größe H236mm x B160mm x T24mm
    • Jahr 1996
    • EAN 9783486227499
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-22749-9
    • Veröffentlichung 05.06.1996
    • Titel Liberalisierung und Regulierung der Postmärkte
    • Untertitel Ansatzpunkte für eine Neugestaltung der staatlichen Postpolitik
    • Gewicht 662g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 340
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470