Licht.Ein.Fall.
Details
Es geht um pointierte philosophische Aussagen zum Weltgeschehen, die um die Themen Langeweile, das Böse, Sprache , Technik, Genialität, Gedächtnis, Zivilisation , Medien, Coolness, Geschichtsphilosophie, Leib, Bildung , den Zerfall des Sozialen, Dummheit, Politik, Trump, Putin, das Geschlechterverhältnis usw. kreisen. Die Haltung ist kulturkritisch, aber dennoch links und das Buch sieht sich in der Tradition Lichtenbergs , Nietzsches, Carl Kraus, Giacomo Leopardis, Adornos ist aber nicht allein pessimistisch , sondern lässt einem Licht am Ende des Tunnels erblicken, soll neben der kritischen Bestandsaufnahme ein Mutmacher für ein utopisches Denken sein, das uns heute fehlt. Das Buch enthält sprachspielerische Elemente und ähnlich wie Nietzsches Aphorismen ergänzen gedichtete Verse das "Programm". Am ehesten trifft die Formel "Linker Nietzsche" zu.
Autorentext
Lutz Meier, Jahrgang 1970, wurde in Rahden geboren, wuchs in Espelkamp auf. Nach dem dortigen Abitur studierte er Literaturwissenschaft, Geschichte und Soziologie an der Universität Bielefeld, wo er auf Niklas Luhmann, Hans-Ulrich Wehler und Karl-Heinz Bohrer traf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347599512
 - Schöpfer Barbara Jochum
 - andere Barbara Jochum
 - Sprache Deutsch
 - Autor Lutz Meier
 - Titel Licht.Ein.Fall.
 - Veröffentlichung 04.07.2022
 - ISBN 978-3-347-59951-2
 - Format Fester Einband
 - EAN 9783347599512
 - Jahr 2022
 - Größe H216mm x B153mm x T15mm
 - Untertitel Helle Gedanken in dunklen Zeiten Aphorismen
 - Gewicht 347g
 - Auflage 22001 A. 1. Auflage
 - Genre Philosophie-Lexika
 - Lesemotiv Verstehen
 - Anzahl Seiten 156
 - Herausgeber tredition