Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Licht und Schärfe neu definiert: Das Petzvalobjektiv
CHF 35.85
Auf Lager
SKU
CHEB0AO21ME
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Das Petzvalobjektiv, entwickelt im 19. Jahrhundert, war ein bahnbrechender Meilenstein in der Geschichte der Fotografie und Optik. Joseph Petzval gelang es mit seinen präzisen mathematischen Berechnungen, ein Objektiv zu schaffen, das nicht nur Lichtstärke und Schärfe neu definierte, sondern auch den Grundstein für die moderne Porträtfotografie legte. Dieses Buch beleuchtet die faszinierende Geschichte der Erfindung, die entscheidende Rolle von Petzvals theoretischen Ansätzen und die innovative Zusammenarbeit mit dem Optiker Peter Voigtländer. Von den Anfängen bis zu aktuellen Anwendungen führt Damien Berger den Leser durch die komplexe Welt der optischen Technologien und zeigt, wie Petzvals Werk noch heute die Grundlagen für viele hochpräzise Linsensysteme bildet. Eine unverzichtbare Lektüre für Technikinteressierte, Fotografen und Geschichtsbegeisterte, die die Entwicklung der optischen Wissenschaften verstehen und die beeindruckende Geschichte einer Erfindung entdecken wollen, die die Welt der Fotografie für immer veränderte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Damien Berger
- Titel Licht und Schärfe neu definiert: Das Petzvalobjektiv
- Veröffentlichung 29.09.2024
- ISBN 978-3-384-37197-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783384371973
- Jahr 2024
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Untertitel Einblicke in die Entwicklung des Petzvalobjektivs und seine Bedeutung für moderne optische Systeme
- Gewicht 371g
- Herausgeber tredition
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 252
- GTIN 09783384371973
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung