Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Licht und Schatten
CHF 48.70
Auf Lager
SKU
FL5KDDDRH8K
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Fotogramm, Luminogramm, Mehrfachbelichtung, Solarisation: Spielformen eines Mediums, das viel weiter als nur rein technisch begriffen werden kann: Fotografie ist ein junges, eigenstndiges Medium der Kunst. Seit seiner Erfindung erschlossen sich zahlreiche Knstler dieses Ausdrucksmittel und entwickelten vielfltige Formen der Lichtbildkunst. Unter ihnen auch der Malerfotograf Edmund Kesting, dessen Fotogramme und Mehrfachbelichtungen einen schpferischen Beitrag zur avantgardistischen Fotografie in Deutschland lieferten. Mit seinen Fotografiken und Chemischen Malereien schuf er eine Symbiose von Fotografie, Handzeichnung und Malerei. Katja Wedhorn beleuchtet die Vielfalt innovativ-fotografischer Positionen und fokussiert dabei immer wieder Edmund Kestings Leistungen im Kontext der Fotografieentwicklung zwischen 1920 und 1960.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Katja Wedhorn
- Titel Licht und Schatten
- Veröffentlichung 31.05.2012
- ISBN 978-3-8288-2943-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783828829435
- Jahr 2012
- Größe H211mm x B149mm x T27mm
- Untertitel Neue Gestaltungsweisen der Fotografie von 1920 bis 1960 und der Beitrag Edmund Kestings
- Gewicht 519g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Auflage 1. Aufl.
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 396
- GTIN 09783828829435
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung