Lichtstreuung

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
M1CJ9G3BBVE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das 21.Jahrhundert wird oft als das Jahrhundert des Photons beschrieben. Dabei sind die Anwendungen des Lichts so vielfältig wie die Erscheinungsformen der elektromagnetischen Strahlung selbst. Die Maxwell-Gleichungen bilden bereits seit den 1860er Jahren die Grundlage der Wellenoptik. Für Anwendungen in vielen stark streuenden Geweben fehlen jedoch auch heute noch praktikable und genaue Rechenmethoden sowie experimentelle Ergebnisse über die optischen Eigenschaften der Gewebe. Die Komplexität der Berechnung des Lichttransports steigt mit der Komplexität des Mediums. Dabei gehören biologische Gewebe wohl zu den komplexesten Medien überhaupt. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Berechnung und Messung der grundlegenden Lichtstreuprozesse in stark streuenden Geweben. Die Streuung korreliert stark mit der Mikrostruktur des Gewebes. So war es nicht nur möglich, mit den wellenoptischen Rechenmethoden die Messergebnisse von relativ einfachen Modellgeweben vorherzusagen. Es konnten im Umkehrschluss auch Strukturgrößen aus den Messungen von hochkomplexen biologischen Geweben abgeleitet werden.

Autorentext

Geboren 1978 im Rheinland, Studium der physikalischen Technik am RheinAhrCampus in Remagen. Diplomarbeit an der Harvard Medical School in Boston. 2010 Promotion an der Universität Ulm.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838124711
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
    • Anzahl Seiten 192
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838124711
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2471-1
    • Veröffentlichung 01.08.2011
    • Titel Lichtstreuung
    • Autor René Michels
    • Untertitel Der mikroskopische Ursprung der Lichtstreuung in biologischem Gewebe
    • Gewicht 304g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.