Lichtverschmutzung: Folgen und Planungsempfehlung

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
4E8OCAKVC94
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Es gibt kein Masterplan für die Außenbeleuchtung, bei dem die Lichtverschmutzung sich komplett vermeiden lässt. Man kann aber mögliche Störwirkungen für die Umwelt mit technischen Ansätzen minimieren. An die Planung jeder Außenlichtanlage sollte man projektspezifisch herangehen, Konflikte sind bei der Planung vorprogrammiert. Das Ziel eines Fachplaners/Lichtplaners ist dabei, eine Lösung zu finden, die für alle Akteure und Verantwortliche akzeptabel und für Betroffene verträglich ist. Aus technischer und lichttechnischer Sicht ist heutzutage vieles möglich. Die Lösungsansätze hängen von den Anforderungen des Kunden, Art- und Gegebenheiten der Anlage vor Ort ab. Der Fachplaner sollte außerdem alle Verantwortlichen auf mögliche Störwirkungen einer neu zu planenden oder sanierungsbedürftigen Lichtanlage hinweisen.

Autorentext

John Ebauer, Studium Medientechnik B.Sc. an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, beruflich als Lichtplaner angestellt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330511804
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783330511804
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-51180-4
    • Veröffentlichung 07.12.2016
    • Titel Lichtverschmutzung: Folgen und Planungsempfehlung
    • Autor John Ebauer
    • Untertitel Rcksichtsvolle Beleuchtungsplanung als mglicher Beitrag zur Reduzierung von Lichtverschmutzung im Auenraum
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470