Lichtwellenleiter
Details
Dieses Buch dient der Einfuhrung in die nunmehr im wesentlichen abgeschlossene Theorie der Lichtfiihrung in dielektrischen Wellenlei tern. Zum physikalischen Verstiindnis wird in Kurze die klassische Me thode der Analyse von vorgegebenen nicht-optimalen Brechzahlprofilen vorgefuhrt und in die sehr umfangreiche Literatur eingefiihrt. Die Feld verteilungen sind im Falle der sogenannten Stufenindexfaser mit Hilfe von Zylinderfunktionen darstellbar. In optimalen Fasern sind die Impulsverzerrungen uber der Frequenz einzuebnen. Es ergeben sich dann als Losungen optimale Profile fUr die Brechzahl. Die Feldverteilungen werden ebenfalls gefunden und darge stellt, als Ergebnis von numerischen Rechnungen, ohne naherungsweise Benutzung von Standard-Funktionen, die unwichtig geworden sind. Auf diesen Umstand sei besonders verwiesen. Auf die numerische Behand lung der Optimierungsaufgabe mit Hilfe von Standard-Algorithmen wird groBer Wert gelegt. Das Buch entstand aus Vorlesungen fur Studenten nach dem Vor diplom, an die es sich auch wendet: An Elektrotechniker und Physiker sowie Informatiker und Mathematiker mit Interesse an der Technik. Miinchen, Marz 1989 Die Verfasser Widmung: Fur unsere beiden Frauen Antje und Moni Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 7 2 Filmwellenleiter 11 2.1 Strahlenoptische Niiherung .......... . 13 2.2 Wellenoptik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.2.1 Filmwellenleiter mit Stufenindex-Profil 21 2.2.1.1 Wellengleichung und Randwertproblem. 21 2.2.1.2 Moden............ 28 2.2.1.3 Cut-off-Bedingung ..... 38 2.2.1.4 EnergiefluB im Wellenleiter 40 2.2.2 Filmwellenleiter mit Gradientenprofil 42 2.3 Streifenwellenleiter . . . . . . . . . . . . . .
Autorentext
Prof. Dr. Manfred Börner;
Dr.-Ing. Gert Trommer, Technische Universität München
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Filmwellenleiter.- 2.1 Strahlenoptische Näherung.- 2.2 Wellenoptik.- 2.3 Streifenwellenleiter.- 3 Glasfasern.- 3.1 Strahlenoptische Näherung.- 3.2 Wellenoptik.- 4 Impulsverzerrungen in Glasfasern.- 4.1 Pulsverbreiterung in Multimode-Faser.- 4.2 Pulsverbreiterung in Monomode-Fasern.- 5 Dämpfungsmechanismen in der Glasfaser.- 6 Entwurf optimierter Fasern.- 6.1 Profil-Analyse.- 6.2 Profil-Synthese.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783519001164
- Auflage 1989
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 157
- Größe H203mm x B127mm x T10mm
- Jahr 1989
- EAN 9783519001164
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-519-00116-4
- Veröffentlichung 20.06.1989
- Titel Lichtwellenleiter
- Autor Manfred Börner , Gert Trommer
- Untertitel Teubner Studienskripte Technik
- Gewicht 184g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag