Liebe machen

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
1IMT24O3L34
Stock 5 Verfügbar

Details

Wie finde ich »den Richtigen«? Wie wichtig ist Sex für eine glückliche Beziehung? Wie viel Streit verträgt die Liebe? Muss ein Seitensprung wirklich das Ende der Beziehung bedeuten? Und wann ist es besser zu gehen als zu bleiben? Die erfahrene Paartherapeutin Sandra Konrad deckt anhand vieler Fallbeispiele aus ihrer Praxis die Missverständnisse und falschen Erwartungen auf, mit denen wir unsere Liebesbeziehungen häufig überfordern. Denn je klarer wir erkennen, was wir selbst zur Liebe beitragen können, umso glücklicher werden wir leben und lieben.


»Für wen? Alle, die ans Glück glauben, ohne es dem Zufall überlassen zu wollen.«

Vorwort

Was wir selbst dafür tun können, eine glückliche Beziehung zu führen.


Autorentext
Dr. Sandra Konrad ist Diplom-Psychologin und arbeitet seit über 20 Jahren als systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis in Hamburg. In ihrer wissenschaftlichen und therapeutischen Arbeit untersucht sie transgenerationale Übertragungen also den starken Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart. Im Piper Verlag erschienen von ihr »Das bleibt in der Familie«, »Das beherrschte Geschlecht«, »Liebe machen« und zuletzt »Nicht ohne meine Eltern«.

Klappentext

Das Geheimnis glücklicher Partnerschaften Wie finde ich 'den Richtigen'? Wie wichtig ist Sex für eine glückliche Beziehung? Wie viel Streit verträgt die Liebe? Muss ein Seitensprung wirklich das Ende der Beziehung bedeuten? Und wann ist es besser zu gehen als zu bleiben? Die erfahrene Paartherapeutin Sandra Konrad deckt anhand vieler Fallbeispiele aus ihrer Praxis die Missverständnisse und falschen Erwartungen auf, mit denen wir unsere Liebesbeziehungen häufig überfordern. Denn je klarer wir erkennen, was wir selbst zur Liebe beitragen können, umso glücklicher werden wir leben und lieben. 'Für alle, die ans Glück glauben, ohne es dem Zufall überlassen zu wollen.' Emotion


Inhalt

Vorwort

Über die Liebe und dieses Buch


EINS

Woran wir glauben - was wir wissen - wovon wir träumen


Die Geschichte von Sue und Frank

Was wir von Profis über die Liebe lernen können


Liebe ist Schicksal

Warum aus Hollywood schöne Filme und schlechte Ratschläge kommen


ZWEI

Sich verlieben: Vom Suchen und Finden


Von Traummännern und Traumfrauen

Warum wir uns am Anfang belügen und der Richtige mit der Zeit immer falscher wird


Jeder Topf findet einen Deckel

Warum ein bisschen Prinzessin okay ist und zu wilde Träume einsam machen


Der »richtige« Partner

Warum alle das Gleiche wollen und sich doch nicht jeder in jeden verliebt


Wir sind seelenverwandt

Warum wir uns selbst im anderen suchen und was das mit Narzissmus zu tun hat


Das schönste Gefühl der Welt

Warum Verliebte Schmetterlinge im Bauch und Zwangsgedanken im Kopf haben


... and they lived happily ever after

Warum Märchen immer bei der Hochzeit aufhören, obwohl die Geschichte da erst richtig anfängt


DREI

Mittendrin: Liebesleben und Beziehungsglück


»Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest«

Wie Liebe und Bindung entsteht und warum unsere Partnerwahl von unserem Selbstbild abhängig ist


Liebe macht blind

Warum James Bond keine gute Partie ist und wieso wir trotzdem (erst mal) auf ihn reinfallen


Er wird sich noch ändern (oder ich ihn)

Was der Unterschied zwischen »rumschrauben« und verhandeln ist und warum wir das gesamte Paket annehmen müssen


Wahre Liebe erduldet alles

Warum die Fähigkeit zu verzeihen genauso wichtig ist wie sich zu entschuldigen


Wenn er mich liebt, liest er mir jeden Wunsch von den Augen ab

Warum wir die Sprache der Liebe lernen müssen und wie wichtig Unterschiede für die Langlebigkeit einer Beziehung sind


Bloß keinen Streit

Warum wir mit Harmoniesucht mehr als nur unsere Beziehung aufs Spiel setzen und wie Konflikte uns sogar stärken


Männer wollen Sex, Frauen wollen reden

Warum die weibliche Libido jahrhundertelang unterdrückt wurde und was Männer und Frauen beim Sex wirklich voneinander unterscheidet


Glückliche Paare haben zweimal pro Woche Sex

Warum man keiner Statistik glauben sollte, die man nicht selbst gefälscht hat


Die Heirat ist die Krönung unserer Liebe

Warum die wahre Romantik nicht in der einmaligen, sondern in der tagtäglichen Entscheidung füreinander liegt


Mit einem Kind wird unsere Beziehung vollkommen

Warum aus glücklichen Paaren manchmal unglück-liche Eltern werden und was wir tun können, um die unvermeidlichen Rollenkonflikte zu entschärfen


Unsere Liebe soll bedingungslos sein

Warum es keine Liebe ohne Sehnsucht und Mangel gibt und wie wir trotzdem glücklich werden können


VIER

Treue: der (un)moralische Vertrag


Männer sind Schweine

Ob Männer wirklich nur das eine wollen und Frauen wirklich nie in Versuchung geraten


In einer guten Beziehung ist man sich immer treu

Warum Männer und Frauen sich gleichzeitig lieben und betrügen können und was ein Seitensprung bedeutet


Nach einem Seitensprung ist alles vorbei

Warum es so schwierig ist, zu verzeihen und wie man eine Affäre für die Beziehung nutzen kann


Treue ist auch keine Lösung

Wie das Spannungsfeld aus Langeweile und Eifersucht den Treuevertrag diktiert


FÜNF

Trennung: Wie man zurückblickt - wie man nach vorn blickt


Wenn wir uns trennen, haben wir versagt

Wann gehen besser ist als bleiben und wie wir dankbar statt enttäuscht auf gemeinsame Jahre zurückblicken können


Eine Trennung traumatisiert die Kinder

Warum »wegen der Kinder« ein schlechtes Argument für eine schlechte Beziehung ist und wie auch getrennte Eltern gute Beziehungsvorbilder sein können


»Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling«

Welche Phasen eine Trennung mit sich bringt und warum es gesund ist, ausgiebig zu wüten und zu trauern


Beim nächsten Mann wird alles anders

Warum die nächste Beziehung nur zur Hälfte vom nächsten Mann abhängt und wie hilfreich ein (kleines) bisschen Vernunft und Verantwortung sein kann


SECHS

The (happy) End

****

Liebe ist ... das alles und noch viel mehr

Wie es uns gelingt, uns auf die Liebe und ihre Wellenbewegungen einzulassen, statt sie zu überfordern


Dank

****

Quellennachweise

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492308885
    • Auflage 4. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Partnerschaft & Sexualität
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H187mm x B120mm x T22mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783492308885
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-30888-5
    • Veröffentlichung 25.05.2016
    • Titel Liebe machen
    • Autor Sandra Konrad
    • Untertitel Von der Überforderung eines Gefühls und wie Beziehungen trotzdem gelingen
    • Gewicht 253g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 352

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.