Liebe und Judentum im Werk Albert Cohens
Details
In the works of the Jewish author Albert Cohen, the notion of love in all its complexities enters in dialogue with the ethical discourse of Judaism. Against the backdrop of Judaism, this study presents an overall view of the ubiquitous manifestations of love in Cohen and reveals an ethical matrix that connects the rich experiential base of Judaism with the challenges of the present day.
Autorentext
Melanie Fröhlich, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Klappentext
Im Werk des jüdischen Schriftstellers Albert Cohen (1895 1981) tritt der Liebesbegriff in all seiner schillernden Ambivalenz und Komplexität in einen kontinuierlichen Dialog mit dem ethischen Diskurs des Judentums. Die Studie macht dieses Beziehungsgeflecht zur Grundlage ihrer Reflexion und entwirft vor dem geistigen Hintergrund des Judentums eine Gesamtschau auf die bei Albert Cohen allgegenwärtigen Erscheinungsformen der Liebe. Aus diesem Blickwinkel gedeutet ergeben die im Schreiben des Autors vielschichtig entfalteten zwischenmenschlichen Beziehungsmuster eine ethische Matrix, die den (alt)jüdischen Wissens- und Erfahrungsschatz mit den Herausforderungen der Gegenwart konfrontiert und beides zueinander in Beziehung treten lässt. Jenseits dichotomischer Zuschreibungen stellt die vorliegende Monographie Albert Cohen als einen Literaten vor, dessen Leben und Wirken entlang der Kontaktzonen zwischen Orient und Okzident, zwischen Judentum und Christentum, zwischen Jüdisch-Partikularem und Kulturübergreifend-Universalem ausgerichtet war.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110523584
- Sprache Deutsch
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T24mm
- Jahr 2017
- EAN 9783110523584
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-052358-4
- Veröffentlichung 20.03.2017
- Titel Liebe und Judentum im Werk Albert Cohens
- Autor Melanie Fröhlich
- Untertitel Facetten eines Zwiegesprächs
- Gewicht 650g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 322
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Judentum