Lieben und lieben lassen

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
CD1M4A5HAMN
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Liebe ist ein Spektrum, keine Schublade

Selbst aufgewachsen in einer Welt zwischen Disney-Klischees und konservativen Geschlechteridentitäten, spürt Saskia Michalski früh, dass they nicht den Erwartungen entspricht. Saskia begreift, dass Liebe facettenreich ist, und entscheidet sich für einen eigenen Weg. Heute lebt they in einer polyamoren Beziehung und damit ein Leben außerhalb des heteronormativen und monogamen Konstrukts, mit dem die meisten Menschen aufwachsen. Auf Instagram und TikTok spricht they offen über die verschiedensten Beziehungsformen und ist damit zu einem der bekanntesten Gesichter der queeren Community geworden. Mit Empathie und Humor schafft Saskia es, queere Inhalte auch für diejenigen zugänglich zu machen, die damit bisher kaum Berührungspunkte hatten.

»Liebe ist für mich wie ein Farbspektrum. Ich kann auf viele verschiedene Arten Liebe empfinden und diesem Gefühl diverse Bedeutungen zuschreiben ohne, dass diese in Konkurrenz zueinanderstehen.« Saskia Michalski


Autorentext
Wenn es eine Person gibt, an deren wertvoller Arbeit und strahlendem, ansteckenden Lächeln man derzeit nicht vorbeikommt, sobald es um die Themen Diversität, Polyamorie und LGBTQIA+ geht, dann ist das Saskia Michalski. Saskia ist 30 Jahre alt und Expert:in für queere Themen rund um Geschlechtsidentität, Sexualität und diverse Beziehungsformen. In den letzten Jahren ist Saskia zu einem der bekanntesten Gesichter der queeren Community in Deutschland geworden und klärt mit viel Leidenschaft über persönliche, aber auch politische Herzensangelegenheiten auf. Saskia wünscht sich eine Welt, in der sich ALLE Menschen gesehen fühlen und in der es keine Rolle spielt, wie du dich identifizierst und wen du liebst. Mit der Arbeit auf Social Media, als Dozent:in an der Hochschule oder bei der progressiven Unternehmensberatung trägt Saskia als charismatische Person mit aktivistischem Anspruch einen großen Teil dazu bei, dort zu sensibilisieren und auf Benachteiligung aufmerksam zu machen, wo marginalisierte Gruppen im Alltag mit Diskriminierung konfrontiert werden.Saskia Michalski gibt Denkanstöße, die Veränderung ins Rollen bringen und teilt nicht nur spannende, persönliche Einblicke in die eigene polyamore Beziehung, sondern auch beeindruckendes Wissen über Gender Equality und alles, was damit zusammenhängt. Mit viel Empathie, Humor und Charme werden queere Inhalte auch für diejenigen zugänglich gemacht, die damit bisher eher weniger Berührungspunkte hatten. Zudem beweist Saskia jede Menge Feingefühl für jene, denen der Content eine Stimme gibt und solidarisiert sich neben der Aufklärungsarbeit auch bedingungslos für Betroffene sexualisierter Gewalt. Nicht nur mehr Akzeptanz und viel (Selbst-)Liebe sind Saskia wichtig auch die Wut über strukturelle Missstände wird adressiert, wenn es angebracht ist. Mit den Workshops zu Diversität und Sexualität leistet Saskia außerdem immer wieder bedeutsame Präventionsarbeit. Menschen wie Saskia sorgen dafür, dass sich wahrhaftig etwas verändert, weil sie auf Augenhöhe empowern und aufklären gleichermaßen - nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit einer überzeugenden Mischung aus Einfühlungsvermögen, vielschichtigem Wissen und kreativen Ideen.Instagram-Account: @saskiamichalski

Klappentext

Liebe ist so viel mehr

'Wie kommen wir eigentlich darauf, eine Emotion wie Liebe in eine Norm pressen zu wollen - wohlgemerkt eine, in die ganz zufälligerweise knapp acht Milliarden Menschen passen? Warum betrachten wir ausgerechnet die Liebe nicht als emotionales Spektrum, so wie wir es bei anderen Gefühlen auch tun? Es ist an der Zeit, Antworten zu finden - oder besser: mit Mythen zu brechen, der Verlustangst und Eifersucht Raum zu geben, zu hinterfragen, was als normal gilt, geheime Bedürfnisse und Wünsche zu entfesseln und die Facetten der verschiedenen Liebesformen im rauschenden, nicht immer ruhigen Fluss des Lebens neu zu entdecken.'

Entlang der eigenen Geschichte geht Saskia Michalski auf die unzähligen Formen der (Selbst-)Liebe ein und macht klar: Es gibt nicht den einen richtigen Weg, sich selbst und andere zu lieben. Bist du bereit, dein eigenes Skript der Liebe zu schreiben?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492064880
    • Sprache Deutsch
    • Autor Saskia Michalski
    • Titel Lieben und lieben lassen
    • Veröffentlichung 26.04.2024
    • ISBN 978-3-492-06488-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783492064880
    • Jahr 2024
    • Größe H205mm x B136mm x T25mm
    • Untertitel Gefühle passen in keine Schublade
    • Gewicht 376g
    • Auflage 4. Auflage
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 304
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470