Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lieber im Meer schwimmen als in Arbeit untergehen
Details
Wer tauscht nicht gerne Schreibtisch gegen Strandbar und Nieselregen gegen strahlende Sonne?
Wir Deutschen lieben reisen und sind so oft wie möglich unterwegs, immer auf der Suche nach den nächsten Urlaubs-Paradies. Doch jedes Paradies hat seine Tücken: echte Schlangen im Zelt, Millionen Moskitos auf dem Arm und der Geheimtipp ist völlig überlaufen. Und dann sind da noch die lieben Mitmenschen: die anderen Touristen im Selfiewahn, die genervten Einheimischen oder Kinder, ohne die der Urlaub halb so schön, aber doppelt so entspannend wäre. Aber ganz egal was passiert hier ist der ultimative unterhaltsame Survivalguide für alle Urlaubsfans. Denn mit Humor überlebt man auch die schrägsten Situationen ob im Großstadtdschungel oder im Amazonasgebiet. Silke Neumayers Buch ist mit seinen kurzen Lesetrips der perfekte Reisebegleiter. Denn nach dem Urlaub ist immer auch vor dem Urlaub und etwas Lese-Entspannung kann nie schaden egal, wo man sich gerade befindet.
Autorentext
Silke Neumayer, geboren 1962 in Zweibrücken, ist Drehbuchautorin für Film und Fernsehen sowie Bestsellerautorin im Bereich Sachbuch und Belletristik. Ihr Buch »Ich hatte mich jünger in Erinnerung« zum Thema Älterwerden als Frau stand über ein halbes Jahr auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste und wurde über 350.000-mal verkauft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Lieber im Meer schwimmen als in Arbeit untergehen
- Veröffentlichung 11.04.2025
- ISBN 978-3-453-21885-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783453218857
- Jahr 2025
- Größe H207mm x B138mm x T22mm
- Autor Silke Neumayer
- Untertitel Survivalguide für alle Urlaubsfans
- Gewicht 281g
- Auflage Originalausgabe
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Lachen
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Heyne Verlag
- GTIN 09783453218857