Liebesgedichte
Details
Das unerschöpfliche Spektrum der Liebe selten ist es in der Lyrik des 20. Jahrhunderts so vielstimmig und berückend besungen worden wie in den Gedichten Hermann Hesses.
»Wenn Hesse von Frauen und Eros berichtet, beginnt es zu duften und zu sprühen. Da streiten noch wie Paul Valéry sagte Sein und Nichtsein miteinander, und der Rang, den die Geliebte einnimmt, zeichnet zugleich den Liebenden aus. Geschwisterlichkeit waltet zwischen den Geschlechtern: Alle würfeln ums Paradies mit der Aussicht, es für Minuten zurückzugewinnen.« Rudolf Hagelstange
Autorentext
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Klappentext
Das unerschöpfliche Spektrum der Liebe - selten ist es in der Lyrik des 20. Jahrhunderts so vielstimmig und berückend besungen worden wie in den Gedichten Hermann Hesses.
»Wenn Hesse von Frauen und Eros berichtet, beginnt es zu duften und zu sprühen. Da streiten noch - wie Paul Valéry sagte - Sein und Nichtsein miteinander, und der Rang, den die Geliebte einnimmt, zeichnet zugleich den Liebenden aus. Geschwisterlichkeit waltet zwischen den Geschlechtern: Alle würfeln ums Paradies mit der Aussicht, es für Minuten zurückzugewinnen.« Rudolf Hagelstange
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Schöpfer Volker Michels
- Nachwort von Volker Michels
- Sprache Deutsch
- Editor Volker Michels
- Titel Liebesgedichte
- Veröffentlichung 15.05.2024
- ISBN 978-3-458-68344-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783458683445
- Jahr 2024
- Größe H190mm x B118mm x T10mm
- Autor Hermann Hesse
- Untertitel Zum Träumen und Schwelgen in großen Gefühlen
- Auflage NA it2826
- Genre Lyrik
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Gewicht 125g
- GTIN 09783458683445