Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lied- und Psalmenpredigten
Details
Neben einigen Psalmenpredigten enthält der zweite Starnberger Predigtband auch Ansprachen über Lieder - oft Vertonungen von Psalmen -, die sich den Festkreisen Weihnachten und Ostern zuordnen. Diese Predigten kommen eher leicht daher, weil sie zuerst für das Gespräch mit älteren Menschen entstanden sind. Sie sind dicht gedrängt, wo der Festtag die Fülle der Gedanken nahelegte. In der Auslegung von Psalmen bei Kasualien - dem dritten Teil des Büchleins - war darauf zu achten, die im Psalter geborgenen Grunderfahrungen herauszuarbeiten und sie mit den Lebenserfahrungen und Schwellensituationen der Menschen zu verknüpfen, die ein Kind taufen lassen, sich heiraten, Geburtstag feiern oder sich von einem lieben Menschen verabschieden müssen. Diese Predigten versuchen, hermeneutisch konsequent, die Erfahrungen der Psalmen als Texträume anzubieten. Und sie laden dazu ein, eigene Erfahrungen mit diesen Erfahrungen zu machen - mithin dazu, selbst so etwas wie Theologie zu treiben ...
Autorentext
Dr. Stefan Koch, *1965 in Gunzenhausen/Mfr, Theologiestudium in Erlangen, Münster und Tübingen, Vikar in Würzburg, Pfarrer z.A. in Ingolstadt, Religionslehrer, Bildungsreferent und Referent für Dekanatsentwicklung in Fürth, Theologischer Planungsreferent der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, seit 2014 Gemeindepfarrer in Starnberg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202442671
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202442671
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-44267-1
- Veröffentlichung 16.07.2018
- Titel Lied- und Psalmenpredigten
- Autor Stefan Koch
- Untertitel "Du tust mir kund den Weg zum Leben" (Psalm 16,11a)
- Gewicht 268g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 168
- Genre Religions-Lexika