Lieferzuverlässigkeit und Unsicherheit

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
10M4O51DG12
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Fähigkeit zur zuverlässigen Einhaltung von Lieferzusagen bildet ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl von Lieferanten. Dieses Buch betrachtet diese Problematik in auftragsbezogenen Produktionsnetzen, d. h. temporären Unternehmenskooperationen, mit dem Ziel der objektiven Bewertung der Lieferzuverlässigkeit potenzieller Netzwerkteilnehmer im Rahmen der Angebotserstellung und Verfügbarkeitsprüfung. Es stellt Ansätze zur Berechnung entsprechender Kennzahlen in Abhängigkeit von der Bereitstellung der angefragten Menge vor, basierend auf der Quantifizierung der relevanten Unsicherheiten. Diese Kennzahlen determinieren unter Berücksichtigung zeitlicher Puffer die Zuverlässigkeit der gesamten Wertschöpfungskette und lassen sich somit für die Auswahl der Netzteilnehmer nutzen. Zudem unterliegen die Kennzahlen der Lieferzuverlässigkeit einem dynamischen Verhalten während des Wertschöpfungsprozesses. Durch die Integration dieser Kennzahlen in das Management dieses Prozesses ergibt sich die Möglichkeit, eventuelle Störungen und deren Auswirkungen bereits vor ihrem Eintreten zu erfassen und im Rahmen eines präventiven Störungsmanagements zu agieren.

Autorentext
Zschorn, Lars Dr. rer. pol. Lars Zschorn studierte Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Maschinenbau, und arbeitet seit 2003 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre der Technischen Universität Chemnitz.

Klappentext
Die Fähigkeit zur zuverlässigen Einhaltung von Lieferzusagen bildet ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl von Lieferanten. Dieses Buch betrachtet diese Problematik in auftragsbezogenen Produktionsnetzen, d. h. temporären Unternehmenskooperationen, mit dem Ziel der objektiven Bewertung der Lieferzuverlässigkeit potenzieller Netzwerkteilnehmer im Rahmen der Angebotserstellung und Verfügbarkeitsprüfung. Es stellt Ansätze zur Berechnung entsprechender Kennzahlen in Abhängigkeit von der Bereitstellung der angefragten Menge vor, basierend auf der Quantifizierung der relevanten Unsicherheiten. Diese Kennzahlen determinieren unter Berücksichtigung zeitlicher Puffer die Zuverlässigkeit der gesamten Wertschöpfungskette und lassen sich somit für die Auswahl der Netzteilnehmer nutzen. Zudem unterliegen die Kennzahlen der Lieferzuverlässigkeit einem dynamischen Verhalten während des Wertschöpfungsprozesses. Durch die Integration dieser Kennzahlen in das Management dieses Prozesses ergibt sich die Möglichkeit, eventuelle Störungen und deren Auswirkungen bereits vor ihrem Eintreten zu erfassen und im Rahmen eines präventiven Störungsmanagements zu agieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836490771
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836490771
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9077-1
    • Titel Lieferzuverlässigkeit und Unsicherheit
    • Autor Lars Zschorn
    • Untertitel Quantifizierung in auftragsbezogenen Produktionsnetzen
    • Gewicht 511g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 332
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470