Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Liegegeld für Container
Details
Mit dieser Studie soll der Vorwurf der missbräuchlichen Erhebung von Liegegeldern durch Schiffseigner oder zwischengeschaltete Seeverkehrsagenten untersucht werden.Angesichts der Notwendigkeit, mögliche Verluste aufgrund der Nichtrückgabe des Containers zu entschädigen, und in Ermangelung spezifischer Rechtsvorschriften zu diesem Thema haben die Justiz und ein Großteil der Lehre das Liegegeld für Container mit den Regeln des Handelsgesetzbuchs für das Liegegeld für Schiffe gleichgesetzt. Der nicht aufgehobene Teil des Handelsgesetzbuchs stammt jedoch aus dem Jahr 1850, als die Verwendung von Containern im weltweiten Seeverkehr noch nicht existierte. Dies verdeutlicht die Gefahr einer uneingeschränkten Anwendung von Gewohnheiten und Gebräuchen auf das Liegegeld für Container.Dies hat zu unerwünschten rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen für den regulierten Markt geführt. In Anbetracht der Marktrealität halten wir eine hermeneutische Untersuchung der rechtlichen Regelung des Standgeldes für Container für angebracht, insbesondere um die technischen und rechtlichen Diskussionen über die korrekte Anwendung dieses Instituts in Gang zu bringen.
Autorentext
Especialista en Regulación en la Agencia Nacional de Transportes Acuáticos (ANTAQ), Postgrado en Derecho Constitucional y Derecho Administrativo, Abogado en Brasília.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207222803
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207222803
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-22280-3
- Veröffentlichung 29.02.2024
- Titel Liegegeld für Container
- Autor Pedro Henrique Soares
- Untertitel Die Rechtsnatur des berliegegeldes im brasilianischen Recht
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Strafrecht