Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lienhard und Gertrud. Ein Buch für das Volk
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Lienhard und Gertrud. Ein Buch für das Volk" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Lienhard und Gertrud -- Vorrede -- Innhalt -- § 1. Ein herzguter Mann, der aber doch Weib und Kind höchst unglücklich macht - §. 49.Kindercharacter und Kinderlehren -- § 50. Unarten und böse Gewohnheiten verderben dem Menschen auch die angenehmen Stunden, in denen er etwas Gutes thut - § 100. Des Hünerträgers Lohn -- Lienhard und Gertrud -- Dem Schatten Iselins -- Vorrede -- Innhalt -- § 1. Der Vogt spaziert wieder zum Markstein - § 34. Weil er Vater von allen, so hält er zuerst und am stärksten seinen ältesten Buben im Zaum -- § 35. Der neue Vogt neben seinen Bauren - § 69. Die Predigt des Pfarrers in Bonnal, am Tag, als er den Hummel seiner Gemeinde vorstellen mußte -- Entwurf zu §§ 98 - 100 des I. Teiles -- Anhänge -- I. Anhang. Textkritik -- II. Anhang. Sacherklärung -- III. Anhang. Worterklärung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110094855
- Editor Gotthilf Stecher
- Sprache Deutsch
- zusammengestellt von Gotthilf Stecher
- Auflage Reprint 2015
- Größe H236mm x B160mm x T33mm
- Jahr 1927
- EAN 9783110094855
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-009485-5
- Veröffentlichung 01.01.1927
- Titel Lienhard und Gertrud. Ein Buch für das Volk
- Autor Johann H Pestalozzi
- Untertitel 1. und 2. Teil
- Gewicht 897g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 496
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien