«Life Cycle Costing» als Instrument nachhaltiger öffentlicher Auftragsvergabe

CHF 107.65
Auf Lager
SKU
4E1A39RJELK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Über die Einbeziehung ökologischer Kriterien kann LCC zu einer nachhaltigen öffentlichen Vergabe beitragen. LCC wurde signifikant aufgewertet, indem es als Kostenkriterium eine Option für die Zuschlagserteilung darstellt. Die Funktionsweise der LCC-Methode sollte in den Auftragsunterlagen beschrieben werden, um Diskriminierungen zu vermeiden.


Die EU-Richtlinie über die Vergabe öffentlicher Aufträge enthält erstmals Vorgaben zu Life Cycle Costing". Die Autorin befasst sich mit der Frage, ob und wie das Instrument des Life Cycle Costing" einen Beitrag zu einer nachhaltigen öffentlichen Auftragsvergabe durch die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Ziele leisten kann. Dabei analysiert sie das europäische Richtlinienrecht und das nationale Umsetzungsrecht sowie die primärrechtlichen Grenzen. Sie überprüft die Voraussetzungen, die das Vergaberechtsregime an Life Cycle Costing" Methoden stellt und bewertet diese im Hinblick auf den Einsatz im Rahmen des Zuschlags. Anschließend entwickelt die Autorin wertvolle Vorschläge hinsichtlich der Gewichtung der Ergebnisse eines Life Cycle Costing in der Zuschlagsentscheidung.


Autorentext

Anne Kathrin Henzel ist als Rechtsanwältin in Frankfurt am Main tätig. Nach ihrem Jurastudium an der Universität Trier und einem LL.M.-Abschluss am King s College (London) promovierte sie am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Siegen.


Inhalt

Nachhaltigkeit und Life Cycle Costing Voraussetzungen des Einsatzes von Life Cycle Costing als Zuschlagskriterium Grenzen aus den Grundsätzen der Auftragsvergabe Life Cycle Costing neben qualitativen Kriterien zur Ermittlung des besten Preis-Leistungsverhältnisses Life Cycle Costing als niedrigstes Kostenkriterium

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631801406
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631801406
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-80140-6
    • Veröffentlichung 22.10.2019
    • Titel «Life Cycle Costing» als Instrument nachhaltiger öffentlicher Auftragsvergabe
    • Autor Anne Henzel
    • Gewicht 533g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 414
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470