Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Life Science - Potential in Österreich
Details
Die vorliegende Diplomarbeit gibt einen Überblick
über die Life Science Landschaft in Österreich und
erklärt anhand einer fiktiven Gründung eines Start-up
Unternehmens die Vergabe von öffentlichen
Förderungsmitteln und die für ein junges Unternehmen
notwendigen Investitionsflüsse von privaten
Kapitalgebern. Weiters wird ein Überblick über die
geographische Verteilung der Excellenzzentren und
Cluster innerhalb Österreichs gegeben.
Der Hauptteil der vorliegenden Diplomarbeit
beschäftigt sich mit der Beleuchtung der Life Science
Landschaft Österreichs, mit dem Ziel einen Überblick
für ein fiktives Start-up Unternehmen zu schaffen, um
heraus finden zu können in welcher Region welcher
Schwerpunkt in der Life Science Szene liegt. Im
Groben gliedert sich die Life Science Szene in
Österreich in die drei Schwerpunkte: Biotechnologie,
Pharmatechnologie und Medizintechnik. Die Gliederung
in der vorliegenden Arbeit erfolgt nach Bundesländern
und im Zuge dessen wird die jeweilige Situation, gibt
es Forschungskooperation, Cluster oder
Kompetenzzentren in der Region, beleuchtet.
Autorentext
Geboren 1975 in Krems/Donau in der schönen Wachau in Niederösterreich - Österreich. Karriere: Hotelfachschule, Holz- und Steinbildhauergeselle und zuletzt Magister (FH) Gesundheitsmanagement. Nun auf dem Wege in die Selbständigkeit mit einer Werbeagentur in Wien, Themenbereiche: Gesundheit, Sport und Pharmaindustrie.
Klappentext
Die vorliegende Diplomarbeit gibt einen Überblick über die Life Science Landschaft in Österreich und erklärt anhand einer fiktiven Gründung eines Start-up Unternehmens die Vergabe von öffentlichen Förderungsmitteln und die für ein junges Unternehmen notwendigen Investitionsflüsse von privaten Kapitalgebern. Weiters wird ein Überblick über die geographische Verteilung der Excellenzzentren und Cluster innerhalb Österreichs gegeben. Der Hauptteil der vorliegenden Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Beleuchtung der Life Science Landschaft Österreichs, mit dem Ziel einen Überblick für ein fiktives Start-up Unternehmen zu schaffen, um heraus finden zu können in welcher Region welcher Schwerpunkt in der Life Science Szene liegt. Im Groben gliedert sich die Life Science Szene in Österreich in die drei Schwerpunkte: Biotechnologie, Pharmatechnologie und Medizintechnik. Die Gliederung in der vorliegenden Arbeit erfolgt nach Bundesländern und im Zuge dessen wird die jeweilige Situation, gibt es Forschungskooperation, Cluster oder Kompetenzzentren in der Region, beleuchtet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639098297
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639098297
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-09829-7
- Titel Life Science - Potential in Österreich
- Autor Georg Jurcsa
- Untertitel Anhand einer fiktiven Gründung eines Start-upUnternehmens
- Gewicht 195g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 120
- Genre Wirtschaft