Life Skills mit Medien
CHF 22.40
Auf Lager
SKU
GKPDRNB53MS
Details
In einer komplexen, unsicheren und mehrdeutigen Welt stellen Medien sowohl Risiko als auch Chance dar. Dieses Buch leistet einen Beitrag, die Potenziale von Medien für die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstwirksamkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu nutzen. Kreative Medienprojekte mit Fotografie und Video laden ein, die eigenen Lebenskompetenzen weiterzuentwickeln (z. B. Empathie, Umgang mit Stress, Umgang mit Gefühlen, kreatives Denken, Beziehungsfähigkeit). Dabei profitieren erfahrungsgemäss auch die pädagogischen Fachpersonen. Reflexive Medienprojekte zielen darauf ab, Medienphänomene im Alltag besser zu verstehen und die eigene Mediennutzung bewusster zu gestalten (z. B. Wie kann ich mein Handy bewusster und achtsamer nutzen? Wie kann ich mit sozialen Vergleichen auf Social Media umgehen? Welche medialen Mythen über Liebe und Sexualität sollten aufgedeckt werden?). Die hier vorgestellten Projektideen lassen sich für unterschiedliche Altersgruppen anwenden. Sie eignen sich sowohl für schulische als auch ausserschulische Zusammenhänge.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783968480633
- Genre Pädagogik
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 218
- Größe H238mm x B168mm x T17mm
- Jahr 2022
- EAN 9783968480633
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-96848-063-3
- Veröffentlichung 02.12.2022
- Titel Life Skills mit Medien
- Autor Peter Holzwarth
- Untertitel Projektideen für Selbstbewusstsein und Lebenskompetenzen
- Gewicht 534g
- Herausgeber Kopäd Verlag
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung