Lighthouse - General Edition - Band 1: 5. Schuljahr
Details
Empowered by Lighthouse!
Dreifachdifferenzierung mit zusätzlichen Angeboten: More help - More practice für Lernschwächere - Challenge für Lernstarke
- Lernzieltransparenz und roter Faden durch die Unit mithilfe der I can-Statements
- Fokus auf die kommunikativen Kompetenzen inklusive Viewing und Mediation
- Checkpoint: Selbstevaluation am Ende jeder Unit
Hybrides Schulbuch mit optionalen digitalen Ergänzungen
Hybrides SchulbuchNeu bei Lighthouse ist der hybride Ansatz: Dabei wird das gedruckte Buch durch optionale digitale Angebote angereichert, auf die die Schülerinnen und Schüler ganz einfach über die Cornelsen Lernen App zugreifen. Damit stehen ihnen alle Audios, (Lern-)Videos, Hilfen zum Verstehen und Durchführen von Aufgaben (Digital help) sowie spielerische Quiz (Digital quiz) zur Verfügung. Der Digital checkpoint am Ende einer Unit ist die digitale Alternative zum Checkpoint im gedruckten Buch.
Good to know: Das neue Access und Lighthouse sind starke Teamplayer dank ihrer aufeinander abgestimmten Konzepte für optimale Durchlässigkeit zu allen Abschlüssen der Sekundarstufe I.
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de
Empowered by Lighthouse! Dreifachdifferenzierung mit zusätzlichen Angeboten: More help - More practice für Lernschwächere - Challenge für Lernstarke Lernzieltransparenz und roter Faden durch die Unit mithilfe der I can-StatementsFokus auf die kommunikativen Kompetenzen inklusive Viewing und MediationCheckpoint: Selbstevaluation am Ende jeder UnitHybrides Schulbuch mit optionalen digitalen Ergänzungen Hybrides Schulbuch Neu bei Lighthouse ist der hybride Ansatz: Dabei wird das gedruckte Buch durch optionale digitale Angebote angereichert, auf die die Schülerinnen und Schüler ganz einfach über die Cornelsen Lernen App zugreifen. Damit stehen ihnen alle Audios, (Lern-)Videos, Hilfen zum Verstehen und Durchführen von Aufgaben (Digital help) sowie spielerische Quiz (Digital quiz) zur Verfügung. Der Digital checkpoint am Ende einer Unit ist die digitale Alternative zum Checkpoint im gedruckten Buch.   Good to know: Das neue Access und Lighthouse sind starke Teamplayer dank ihrer aufeinander abgestimmten Konzepte für optimale Durchlässigkeit zu allen Abschlüssen der Sekundarstufe I.
Klappentext
Empowered by Lighthouse!
Dreifachdifferenzierung mit zusätzlichen Angeboten: More help - More practice für Lernschwächere - Challenge für Lernstarke
- Lernzieltransparenz und roter Faden durch die Unit mithilfe der I can-Statements
- Fokus auf die kommunikativen Kompetenzen inklusive Viewing und Mediation
- Checkpoint: Selbstevaluation am Ende jeder Unit
Hybrides Schulbuch mit optionalen digitalen Ergänzungen Hybrides Schulbuch
Neu bei Lighthouse ist der hybride Ansatz: Dabei wird das gedruckte Buch durch optionale digitale Angebote angereichert, auf die die Schülerinnen und Schüler ganz einfach über die Cornelsen Lernen App zugreifen. Damit stehen ihnen alle Audios, (Lern-)Videos, Hilfen zum Verstehen und Durchführen von Aufgaben (Digital help) sowie spielerische Quiz (Digital quiz) zur Verfügung. Der Digital checkpoint am Ende einer Unit ist die digitale Alternative zum Checkpoint im gedruckten Buch.
 
Good to know: Das neue Access und Lighthouse sind starke Teamplayer dank ihrer aufeinander abgestimmten Konzepte - für optimale Durchlässigkeit zu allen Abschlüssen der Sekundarstufe I.
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de
Zusammenfassung
Feel empowered! Lighthouse für die mittleren Schulformen
Lighthouse bietet allen Schülerinnen und Schülern bestmögliche Lernchancen, von Lernenden mit Förderbedarf bis hin zu denen mit gymnasialem Profil. Die Weiterentwicklung des bewährten Konzepts von English G Lighthouse garantiert individuelle Lernerfolge von Anfang an. Dabei nutzt Lighthouse konsequent die Möglichkeiten der Digitalisierung und bietet integrierte digitale Angebote, die optional und flexibel in allen Unterrichtsszenarien nutzbar sind. So werden Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt und Lehrkräfte bei der Vorbereitung und Durchführung ihres Unterrichts effektiv entlastet.
Gemeinsam zu allen Abschlüssen der Sekundarstufe I: Lighthouse ist ideal für den differenzierenden Englischunterricht ab Klasse 5 an Orientierungsstufen, Gesamtschulen und verwandten Schulformen.
Passend dazu: Die Ausgaben Basic und Advanced Edition bieten eine flexible Ergänzung, um verschiedene Bedürfnisse und Niveaustufen systematisch in einem Lehrwerksverbund mitzuberücksichtigen. Das passende Lighthouse-Inklusionsmaterial unterstützt die erfolgreiche Integration von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf begleitend zu allen Ausgaben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783060362523
- Sprache Deutsch, Englisch
- Editor Ulrike Rath, Berit Schaarschmidt, Sonja Mahne, Martin Bastkowski
- Auflage General Edition
- Größe H261mm x B191mm x T12mm
- Jahr 2022
- EAN 9783060362523
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-06-036252-3
- Veröffentlichung 20.06.2022
- Titel Lighthouse - General Edition - Band 1: 5. Schuljahr
- Autor Jennifer O'Hagan , Rebecca Robb Benne
- Untertitel Schulbuch - Kartoniert - Mit digitalen Medien
- Gewicht 591g
- Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 284
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen