Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lila Lux
Details
In diesem Reisebericht offenbart der Komponist Bruno Liberda, der mit knapp 60 Jahren zum ersten Mal Vater wurde, Beobachtungen aus den ersten drei Lebensjahren seiner Tochter.
Sie gehört nicht uns, wir haben nur das Privileg, auf sie aufzupassen, war der Satz, der Anni Bergman zu staunendem Lächeln bewegte: Wie haben Sie das gewusst? Sie müssen darüber schreiben! Mit knapp 60 Jahren wird der Komponist Bruno Liberda zum ersten Mal Vater. Aufgefordert durch die Kinderpsychoanalytikerin Anni Bergman, aus männlicher Sicht über die kleinen Dinge seiner liebevollen Beobachtungen zu schreiben, verstrickt er in diesem Reisebericht den Leser geschickt und voller Humor in das größte Abenteuer seines Lebens: die ersten drei Lebensjahre seiner Tochter. Das Buch ist weit davon entfernt, ein Erziehungsratgeber zu sein und doch wird Ihnen die reale Erzählung dabei helfen, so manch eingefahrene Situation mit Ihrem Kind in völlig neue Bahnen zu lenken. Bruno Liberdas heiteres Miterleben der Kleinkindphase liefert zahlreiche Anregungen, sich nicht im profanen Alltag zu verlieren, sondern sein Tun auf die kleinen, poetischen Dinge zu richten. Diese Erzählung ist eine Liebeserklärung an den Moment.
Autorentext
Bruno Liberda, geboren 1953 in Mödling, ist ein österreichischer Komponist. Er studierte Komposition bei Roman Haubenstock-Ramati, brachte weltweit zahlreiche Werke zur Aufführung und lehrte u.a. an der Musikuniversität Wien. Mit knapp 60 Jahren wurde er zum ersten Mal Vater.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783750278752
- Editor Johanna Grützbauch
- Größe H212mm x B12mm x T146mm
- EAN 9783750278752
- Format Sachbuch
- Titel Lila Lux
- Autor Bruno Liberda
- Untertitel Eine wahre Geschichte
- Gewicht 284g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 192
- Genre Familie