Linguistic Turn

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
R9PFP51JERT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Der Linguistic Turn bezeichnet einen Paradigmenwechsel in den Geistes- und Kulturwissenschaften des 20. Jahrhunderts. Die sprachliche Wende erhebt die Sprache zum Konstituenten der Kognitionen, sie gilt als bildendes Organ des Gedankens. Das vorliegende Buch zeichnet die Geschichte des Linguistic Turns nach; angefangen 1766 bei Gotthold Ephraim Lessing mit seiner Schrift Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und Poesie über Wilhelm von Humboldt, der im frühen 20. Jahrhundert die Auffassung vertritt, dass Sprache und Bewusstsein untrennbar miteinander verkettet sind, bis hin zum authentischen Ferdinand de Saussure. Dieser greift ebenfalls die binäre Struktur der Onymik-Auffassung vom Sprachzeichen an und ersetzt die semiotische Zeichentheorie durch eine semiologische. Wir werden den Spuren der drei genannten Vorreiter des Linguistic Turns folgen und skizzieren, wie ihre Ausführungen das Fundament für heutige Einsichten bilden.

Autorentext

Karsten Wenz wurde 1978 in Kirn geboren. Nach seinem Abitur am Emanuel-Felke-Gymnasium Bad Sobernheim studierte er Kommunikationswissenschaften an der RWTH Aachen. Dort kam er auch zum ersten Mal in Kontakt mit der These, dass die Sprache das bildende Organ des Gedankens sei. Heute arbeitet Karsten Wenz als Account Director in einer Online-Agentur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639292077
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639292077
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29207-7
    • Titel Linguistic Turn
    • Autor Karsten Wenz
    • Untertitel Archäologie einer Wende
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Sprach- & Literaturwissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.