Linguistik des oekologischen Diskurses

CHF 98.90
Auf Lager
SKU
5NEHI382IDB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Studie widmet sich Fragen der Ökologie und des Umweltschutzes in der Russischen Föderation aus sprachwissenschaftlicher Perspektive.


Die vorliegende Studie fokussiert sich aus linguistischer Perspektive auf die Verhandlung von Ökologie und Umweltschutz in der Russischen Föderation. Anhand zahlreicher Beispiele werden kultursemiotische, juristische, ökonomische und andere Fragestellungen mit sprachwissenschaftlichen Ansätzen synthetisiert. Daraus ergeben sich multiple Perspektiven auf umweltbezogene Themenkomplexe, weshalb für eine differenzierte und gebrauchsbasierte Beschreibung der russischen Sprache speziell im ökologischen Diskurs plädiert wird.


Autorentext

Martin Henzelmann ist Privatdozent im Fachgebiet der slavischen Sprachwissenschaft und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Greifswald.


Inhalt

Vorwort Zur Methodik der vorliegenden Studie Ökologie, Umweltschutz und Umweltprobleme in Russland Ökolinguistik: Die Sprache als Ökosystem Diskurslinguistik: Sprache über das Ökosystem Sprache in umweltrelevanten Teildiskursen Rechtslinguistik in Russland Internationale Rechtslinguistik Konstruktionsgrammatik Visuelle Linguistik Schlussbetrachtungen und Ausblick Literaturverzeichnis Weiterführende Literatur zu einzelnen Themenkomplexen Internetquellen Sach- und Ortsregister

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Thede Kahl, Helmut Wilhelm Schaller
    • Titel Linguistik des oekologischen Diskurses
    • Veröffentlichung 28.06.2024
    • ISBN 978-3-631-90118-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631901182
    • Jahr 2024
    • Größe H216mm x B153mm x T23mm
    • Autor Martin Henzelmann
    • Untertitel Untersuchungen zu Kommunikationsformen in Oekologie und Umweltschutz in der Russischen Foederation
    • Gewicht 590g
    • Auflage 24001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 370
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631901182

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470