Linguistik / Linguistics

CHF 355.95
Auf Lager
SKU
H4O4QIQOQSR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Salomo A. Birnbaum (18911989) is the uncontested pioneer in two large closely related research areas, namely historical Jewish linguistics and the palaeography of Hebrew and all Jewish successor languages. This collection of essays provides a cross-section through Birnbaum's life's work. Volume I contains articles on Jewish philology and a survey of additional Jewish languages and individual studies. Volume II documents the development of Hebrew palaeography, which began to be established in the period between the 1930s and 1960s.


Autorentext

Erika Timm, Universität Trier.


Klappentext
Salomo A. Birnbaum (1891 1989) ist unbestrittener Pionier auf zwei großen, eng aufeinander bezogenen Forschungsgebieten, nämlich der historischen jiddischen Sprachwissenschaft sowie der Paläographie des Hebräischen und aller jüdischen Nachfolgesprachen: 1918 veröffentlichte er die erste wissenschaftliche Grammatik des Jiddischen (vier weitere Auflagen ab 1966); in den 20er Jahren begann er ausgehend von dem Bedürfnis, mittelalterliche jiddische Manuskripte zu datieren und zu lokalisieren mit seinen paläographischen Studien, die in dem Standardwerk The Hebrew Scripts (1954/57-1971) gipfelten und ihm zugleich ein weiteres Forschungsgebiet, die Vergleichung jüdischer Sprachen, eröffneten. Die vorliegende Aufsatzsammlung (teils Wiederabdrucke, teils nach bisher ungedruckten Manuskripten ediert) bildet nach Birnbaums eigenen Vorstellungen einen Querschnitt durch sein Lebenswerk. Bd. I enthält Beiträge zur jiddischen Philologie: Entstehung und Alter der Sprache, orthographische und lautliche Entwicklungen, Probleme der Umsetzung in Lateinschrift, Dialektologie, Etymologie u.a., ferner einen Überblick über die weiteren jüdischen Sprachen sowie umfangreiche Einzeluntersuchungen insbesondere zum D udezmo ( Jüdischspanischen ) und zum Bucharischen ( Jüdischpersischen ). Die Beiträge in Bd. II dokumentieren die Entwicklung der sich etablierenden hebräischen Paläographie in den 30er bis 60er Jahren, wo Birnbaums quantitative und vergleichende Methoden sich vor allem seit 1947 an den damals aufgefundenen Schriftrollen vom Toten Meer, aber auch an Neufunden mittelalterlicher jiddischer Handschriften glänzend bewährten. Birnbaum lehrte von 1922 bis 1933 Jiddisch an der Universität Hamburg, von 1936 bis 1957 Jiddisch und hebräische Paläographie an Londoner universitären Instituten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110251944
    • Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Editor Erika Timm
    • Schöpfer Salomo A. Birnbaum
    • Sprache Deutsch
    • andere Eleazar Birnbaum, David Birnbaum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 540
    • Größe H236mm x B160mm x T38mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783110251944
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-025194-4
    • Veröffentlichung 18.07.2011
    • Titel Linguistik / Linguistics
    • Autor Salomo A. Birnbaum
    • Untertitel A Collection of his Papers - Linguistics, Dt/engl, Salomo A. Birnbaum: Ein Leben
    • Gewicht 1023g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Original Autor Salomo A. Birnbaum

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.