Linguistik und Kulturwissenschaft

CHF 119.25
Auf Lager
SKU
7T2FBLTG38P
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Der Band präsentiert die Beiträge zu einer 2013 am Herder-Institut der Universität Leipzig veranstalteten Tagung zur linguistischen und kulturwissenschaftlichen Erforschung des Zusammenhangs von Sprache und Kultur. Ein Schwerpunkt liegt auf der Perspektive des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.

Die Beiträge des vorliegenden Bandes zu einer 2013 am Herder-Institut der Universität Leipzig veranstalteten Tagung dokumentieren Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der linguistischen und kulturwissenschaftlichen Forschung an der Schnittstelle von Sprache und Kultur. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf dem Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Dieses ist von seiner Aufgabenstellung her in besonderer Weise prädestiniert, das Verhältnis von Sprache und Kultur zu reflektieren und mit Blick auf Prozesse des Spracherwerbs und der Sprachvermittlung unter den Bedingungen von Fremd- und Mehrsprachigkeit zu konzeptualisieren.

Autorentext

Dr. Michael Dobstadt: 2000-2005 DAAD-Lektor in Salamanca; seit 2007 wiss. Mitarbeiter am Herder-Institut, Univ. Leipzig. Prof. Dr. Christian Fandrych: Univ.-Dozent in München, Mexiko, London; seit 2006 Professur für DaF am Herder-Institut, Univ. Leipzig. Dr. Renate Riedner: Univ.-Dozentin in München, Kairo, Tucson/Arizona; seit 2008 wiss. Mitarbeiterin am Herder-Institut, Univ. Leipzig.


Zusammenfassung
«Der vorliegende Band bietet [...] ein breites Spektrum an Zugängen zum Verhältnis von Sprache und Kultur, macht das große Potential einer kulturwissenschaftlichen Linguistik und empirischer Studien in diesem Bereich deutlich und bietet vielfältige Anknüpfungspunkte und Perspektiven für die Forschung ebenso wie für die Praxis des Sprachunterrichts. »
(Dr. Hannes Schweiger, Deutsch als Fremdsprache 2/2017)

Inhalt
Inhalt: Claus Altmayer: Sprache/Kultur - Kultur/Sprache. Annäherungen an einen komplexen Zusammenhang aus der Sicht der Kulturstudien im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Susanne Günthner: Zur Verwobenheit von Sprache und Kultur - Ansätze einer Anthropologischen Linguistik Rebecca Zabel: Sprache, Kultur, Widerstand - Reflexionen über mehr als einen Zusammenhang und wie man Kultur beobachten kann Martin Wengeler: «Früher haben Politiker Krisen herbeigeredet, jetzt ist die Krise da.» Linguistik als Kulturwissenschaft am Beispiel der Erforschung sprachlicher Konstruktionen von Wirtschaftskrisen Carolin Eckardt: Zur Arbeit an kultureller Differenz in deutsch-ägyptischen Gruppendiskussionen zum «Karikaturenstreit»: Das Zusammenspiel von Wissen und Interaktion aus kritisch-diskursanalytischer Perspektive Renate Riedner: Das Konzept der symbolic competence (Claire Kramsch) im Schnittpunkt von Linguistik, Kulturwissenschaft und Fremdsprachendidaktik Michael Dobstadt: friedliche Revolution - Wende - Friedliche Revolution: DDR-Erinnerungsworte als Gegenstände einer kulturwissenschaftlichen Landeskunde in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Simone Schiedermair: Linguistic Landscapes - Erinnerung und Diskurs. Bestandsaufnahme und Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Christian Fandrych/Maria Thurmair: Kunst besprechen und vermitteln: Zu sprachlichen Strategien von Audioguides Eugen Kotte: Narrativität in der deutschen Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik Nils Bernstein: «Mit anderen Augen». Lyrik im DaF-Unterricht als Mittlerin zwischen Sprache und Kultur Rose Marie Beck: Schweigen als Praxis - Praktiken des Schweigens.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631653258
    • Editor Jürgen Joachimsthaler, Michael Dobstadt, Christian Fandrych, Renate Riedner
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631653258
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65325-8
    • Veröffentlichung 17.04.2015
    • Titel Linguistik und Kulturwissenschaft
    • Untertitel Zu ihrem Verhältnis aus der Perspektive des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und anderer Disziplinen
    • Gewicht 473g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 275
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.