Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Linguistische Annahmen von Artikeln in englischer und arabischer Sprache
Details
Dieses Buch zeigt die grundlegenden linguistischen Annahmen von Artikeln in der englischen und arabischen Sprache. Das Buch ist ein sehr wichtiges Nachschlagewerk für Sprachschüler, Forscher und Wissenschaftler. Es beleuchtet die wichtigsten Aspekte von Artikeln in beiden Sprachen (Englisch und Arabisch). Das Buch enthält kurze Beispiele für das Klassifizierungssystem von Huebner (1983), um die mögliche Verwendung von Artikeln aufzuzeigen. Das Buch erörtert die widersprüchlichen Aspekte des Artikelgebrauchs im Englischen und Arabischen, bevor es die Rolle der Übertragung und der Artikelsyntax hervorhebt. Das Buch enthält einige Hinweise auf die Arbeit von Ionin, Ko und Wexler (2004). Es ist zu hoffen, dass potenzielle Nutzer dieses Buches es zu schätzen wissen und von ihm Gebrauch machen.
Autorentext
Daten des Autors Mohamed Taha Ali Hassan ist Sudanese, hat einen Doktortitel in englischer Sprache der Universiti Putra Malaysia UPM, einen MA, UPM und einen BA der Universität Juba. Er arbeitete am Comboni College Khartoum (1993-2000) und am Combni University College (2003-2005). Im Jahr 2003 wechselte er an die Alzaem Alazhri University, wo er bis heute tätig ist. Im Jahr 2013 wurde er Assistenzprofessor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Linguistische Annahmen von Artikeln in englischer und arabischer Sprache
- Veröffentlichung 31.12.2022
- ISBN 978-620-5-54655-0
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9786205546550
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Autor Mohamed Hassan
- Gewicht 102g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786205546550