Linguistische Beiträge zur Slavistik. XXIII. JungslavistInnen-Treffen in Dresden, 18.-20. September 2014

CHF 61.40
Auf Lager
SKU
DEUQ3R71T5G
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der Sammelband enthält Beiträge aus der synchronen und diachronen Linguistik, Semantik und Pragmatik, Kontaktlinguistik, kulturwissenschaftlichen Linguistik und Kleinsprachenforschung.


Inhalt

Das Futur-Präfix po- - Zur habeo'-Konstruktion im Russischen - Internetkonversation und ihre Interpretation - Die Straßenverkehrsordnung, Modularität, Ockhams Rasiermesser und Semantische Rollen (Letzteres damit man merkt, dass es um Linguistik geht). - Das Schlesische als Sonderfall in der slavischen Mikrosprachenforschung - Kleine Wörter in großen Funktionen - Strategien zum Ausdruck nicht-prototypischer Possessionsverhältnisse in den slavischen und baltischen Sprachen - Zur Problematik des Begriffs Ponglish" und dem Umgang damit im Online-Wörterbuch ponglish.org - Die bulgarische Partikel da als Modal(itäts)marker - Protest und Poetizität

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866885905
    • Editor Holger Kuße, Marina Scharlaj
    • Sprache Deutsch
    • Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 234
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783866885905
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-86688-590-5
    • Titel Linguistische Beiträge zur Slavistik. XXIII. JungslavistInnen-Treffen in Dresden, 18.-20. September 2014
    • Untertitel XXIII. JungslavistInnen-Treffen in Dresden 18. - 20. September 2014
    • Gewicht 311g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.