Linienwissen und Liniendenken

CHF 258.55
Auf Lager
SKU
HA2G812GEE5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Online, offline, airline, guideline, line in the sand, the horizon lines are omnipresent in our daily lives. They also play a central role in the arts, philosophy, and science. Lines are as basic to our understanding of the world as images, writing, and numbers, and they operate in different ways. The volume presents reflections about lines from the domains of philosophy, mathematics, ethnography, anthropology, cartography, and art theory.


Autorentext

Sabine Mainberger, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Esther Ramharter, Universität Wien.


Klappentext

Online, offline, Linienflug, rote Linie, Richtlinie, Horizont in unserer Sprache und unserem Alltag sind Linien omnipräsent. Auch in Künsten, Philosophie und Wissenschaften spielen sie eine zentrale Rolle. Sie sind grundlegend wie Bild, Schrift oder Zahl. Aus der Selbstverständlichkeit, mit der sie unsere Orientierung steuern, unser Denken ordnen und unserer visuellen Erfahrung Gestalt geben, hebt der Band einen komplexen Zusammenhang heraus: Er führt in Texte aus verschiedenen historischen Zusammenhängen ein, in denen Begriff und Phänomen der Linie ausdrücklich und exemplarisch zum Gegenstand von Theoriebildung werden. Linien wirken als elementare Mittel der Welterschließung, doch erfüllen sie diese Funktion in unterschiedlichen Feldern auf jeweils andere Weise. Dieser Heterogenität trägt die Konzentration auf fünf ausgewählte Schwerpunkte Rechnung: auf Mathematik/Geometrie, Philosophie, Ethnographie/Anthropologie, Geographie/Kartographie, Kunsttheorie und -wissenschaft. Prägnanz und Leistung der jeweiligen Reflexionen werden ebenso gezeigt wie faszinierende Querverbindungen zwischen den einzelnen Bereichen. Das Buch wendet sich insbesondere an WissenschaftlerInnen (Literatur-, Kunst- und Bildwissenschaft, Mathematik, Philosophie) sowie an ein breites kulturwissenschaftlich interessiertes Publikum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110467574
    • Editor Sabine Mainberger, Esther Ramharter
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T32mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783110467574
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-046757-4
    • Veröffentlichung 11.09.2017
    • Titel Linienwissen und Liniendenken
    • Gewicht 874g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 474
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470